1721: Absolute Traffic Grenze funktioniert nicht

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
peter12
Beiträge: 1
Registriert: 08 Jun 2013, 10:56

1721: Absolute Traffic Grenze funktioniert nicht

Beitrag von peter12 »

Ich würde gerne die Verbindung von Stationen nach dem erreichen von 300MB beenden.

Die Begrenzung der Bandbreite gemäß dieser Anleitung funktioniert: http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/6C693 ... enDocument
Wenn ich als Trigger 300MB (in kbit umgerechnet) pro Station global (und nicht pro Sekunde) angebe passiert nichts. Mein Testclienbt lädt über 1GB runter und kann trotzdem noch weiter laden.

Hat jemand eine Idee wie man so eine absolute Grenze je Tag einrichten kann?
Dass die Erfassung sich immer nur auf 24h bezieht würde ich üpber einen Cronjob (cold/boot um 24 uhr) sicherstellen.
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: 1721: Absolute Traffic Grenze funktioniert nicht

Beitrag von Bernie137 »

Ist die Frage, woran sich die Zählung orientiert. Vermutlich nicht am Accounting Vieleicht ab dem Zeitpunkt, ab dem die Firewall Regel aktiv ist. Ich habe es mal mit 300 kByte getestet und es hat sofort geblockt. Nehme ich 300 MByte, dann kann ich noch surfen obwohl ich laut Accounting schon bei 450 MByte liege.

Gruß Bernie
Man lernt nie aus.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: 1721: Absolute Traffic Grenze funktioniert nicht

Beitrag von backslash »

Hi peter12

dabei geht es um maximale Banbreiten und *nicht* um Transfervolumen. Es ist letztendich unmöglich mit der Firewall eine Volumenbeschränkung einzustellen. Das liegt daran, daß sich die Werte auf die Lebensdauer einer Session - bzw. bei globalen Limits auf die Lebensdauer der letzten aktiven Session - beziehen. Sobald die Session weg ist, ist auch das Limit weg...

Gruß
Backslash
Antworten