1721 Benachritung per Mail

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
matrix-22
Beiträge: 24
Registriert: 12 Feb 2010, 22:23
Wohnort: Hamburg

1721 Benachritung per Mail

Beitrag von matrix-22 »

Hallo Leute,
bin recht neu um Lancom Segment.
Vorher nur Draytek Router, nun was für Profis :D .

Nun ist aber meine frage an Euch, kann man eine Benachrichtigung einstellen.
Wenn Leute sich per VPN Client einwählen, oder es zu Verbindungsproblemen kommt mit der DSL Leitung etc?

Wenn ja wenn wie kann man das Realisieren und wo finde ich eine Anleitung.

Vielen Dank im voraus für Hilfe und Tips.
LG
Martin
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

ja das kann man alles einrichten. ;) Einfach mit der SuFu mal nach "Mail und Benachrichtigung" gesucht:

In dem Thread wird schon mal gezeigt wie mit CRON eine Mail nach einem Neustart/Reboot verschickt werden kann:
http://www.lancom-forum.de/htopic,1905, ... igung.html

Hier gehts um Mail Versand ueber die Aktionstabelle fuer verschiedene Ereignisse, das passt fuer Deine Anforderungen am Besten:
http://www.lancom-forum.de/htopic,6474,mail+aktion.html

In der Aktionstabelle kannst Du fuer die Gegenstellen der VPN-Clients eine Aktion bei dem Ereignis "Aufbau" ausloesen, die dann mit dem Befehl "mailto:" eine Mail verschickt. Gleiches gilt fuer die WAN Gegenstelle, auch dafuer einen Eintrag erzeugen, mit dem Ereignis "Aufbau" und der Aktion "mailto:".
Hier auch mal ne Aktion im Detail: "mailto:jupp@zupp.de?subject=Internet ->Internet AUFBAU_Fehler?body=Die Internet-Verbindung zur Gegenstelle INTERNET konnte um %t nicht aufgebaut werden, Grund: %e. Aktuelle IP: %a "


Ciao
LoUiS

P.S.: Grundsaetzliche Hinweise gibt es zu diesen Themen auch im Handbuch. :)
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
matrix-22
Beiträge: 24
Registriert: 12 Feb 2010, 22:23
Wohnort: Hamburg

Beitrag von matrix-22 »

Hi LoUiS,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Leider funzt das nicht :-(.
Bekomme einfach keine Nachricht gepuscht.

Ich habe einen eigenen Mail Server in der Firma von Tobit.
Habe bei SMTP Server den internen Firmen Mail Server eingetragen.
Eine absender Adresse auch.

Nun aber meine frage, da ich doch einen Intenen Mail Server habe, und nicht über GMX oder Web oder so gehe.
Muss ich doch auch nicht Anmelde Daten angeben oder doch?

Wenn ja ist jetzt eine voll doofe frage welche?
LG
Martin
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

??? Du musst schon selber wissen wie Dein Mailserver konfiguriert ist und was Du eingeben musst.
Auf der LANCOM Konsole/Telnet/ssh kannst Du mit "trace # mail" mitschneiden ob eine Mail verschickt wird, oder ob der Server das ablehnt.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
matrix-22
Beiträge: 24
Registriert: 12 Feb 2010, 22:23
Wohnort: Hamburg

Beitrag von matrix-22 »

Hi LoUiS,

war echt eine doofe frage :( .
Jetzt läuft es, nur noch eine frage kann ich die Regel auch mit mehreren Mail Adressen eingeben?
oder muss ich immer eine neue Regel erstellen?

Vielen Dank für Deine Hilfe.
LG
Martin
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

ich meine es geht nur eine Adresse, Du muesstest also fuer jeden Mailempfaenger eine neue Zeile einfuegen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Beitrag von cpuprofi »

Hallo,

kann man auch Benachrichtigungen über "ausgefallende" VoIP-Verbindungen sich mailen lassen?

Grüße
cpuprofi
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

nein, die Aktionstabelle fuehrt Aktionen fuer bestimmte WAN/VPN Gegenstellen aus, nicht fuer VoIP Provider.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Beitrag von cpuprofi »

Hallo LoUiS,

gibt es denn eine Möglichkeit/Befehl, mit dem man den Server des VoIP-Providers z.B. jede Minute mal anpingen kann und darüber, wenn der Server nicht antwortet, dann eine Benachrichtigung per Email generieren kann?

Grüße
cpuprofi
garfield0815

Beitrag von garfield0815 »

cpuprofi hat geschrieben:Hallo LoUiS,

gibt es denn eine Möglichkeit/Befehl, mit dem man den Server des VoIP-Providers z.B. jede Minute mal anpingen kann und darüber, wenn der Server nicht antwortet, dann eine Benachrichtigung per Email generieren kann?

Grüße
cpuprofi
mit sicherheit ginge das

bzw wo steht den der voip server
intern oder extern ????

wen extern Wo (provider)
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Beitrag von cpuprofi »

Hallo garfield0815,

es geht in meinem Anliegen um einen Lancom 1724 VoIP Router. In diesem sind die SIP-Accounts von verschiedenen VoIP-Providern eingetragen und die Gespräche werden dann auf die angeschlossenen SIP-Telefone vermittelt. Es wäre schön, wenn man eine Meldung bei einen Ausfall der SIP-Leitungen von den VoIP-Providern bekommen könnte.

Hat jemand eine Lösung oder Idee?

Grüße
cpuprofi
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

schaue mal hier nach, diesen Ansatz kannst du geeignet aufgreifen:

http://www.lancom-forum.de/topic,4943,1 ... +Netz.html
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Beitrag von cpuprofi »

Hallo ittk,

Danke für Deinen Tip. Ich habe es mal heute in meinen Lancom 1722 eingetragen und es scheint zu funktionieren. :D

Grüße
cpuprofi
Antworten