Hallo,
ich habe einen 1721 (IP: 192.168.1.1) als zentrales Gateway im Hauptbetrieb mit dem Netz 192.168.1.0. In diesem Netz existiert ein weiterer Cisco Router (IP 192.168.1.5). Beide Router hängen gemeinsam an einem zusätzlichen Switch auf dem auch alle Clients des Netzes 192.168.1.0 hängen. In einem Filialbetrieb gibt es einen weitern Cisco Router (192.168.2.1) der per Standleitung mit dem anderen Cisco Router (192.168.1.5) verbunden ist. Auf dem Lancom Router ist nun einfach eine Route eingetragen die alle Anfragen an das Netz 192.168.2.0 an den Router 192.168.1.5 weiterleitet. Meine Frage ist nun ob diese Weiterleitung die optimale Einstellung für dieses Problem ist, oder ob dieses Szenario "normalerweise" anders gelöst wird? bzw. gelöst werden kann?
Vielen Dank für eure Anregungen
Schönen Gruß
Daniel
1721 + "externe Festverbindung" + Routing
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo Daniel,
> Meine Frage ist nun ob diese Weiterleitung die optimale Einstellung für dieses Problem ist,
Ja, das ist sie.
Viele Grüße,
Jirka
EDIT: P.S.: Man sollte sich in dem Zusammenhang auch die Einstellung für "ICMP-Redirects senden" anschauen, dann lernen die Clients die Route in das 192.168.2.0er Netz und gehen nicht erst über den LANCOM.
> Meine Frage ist nun ob diese Weiterleitung die optimale Einstellung für dieses Problem ist,
Ja, das ist sie.
Viele Grüße,
Jirka
EDIT: P.S.: Man sollte sich in dem Zusammenhang auch die Einstellung für "ICMP-Redirects senden" anschauen, dann lernen die Clients die Route in das 192.168.2.0er Netz und gehen nicht erst über den LANCOM.