1721+ in China an "China Telecom"

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
moscler2002
Beiträge: 5
Registriert: 08 Feb 2010, 22:30

1721+ in China an "China Telecom"

Beitrag von moscler2002 »

Hallo Forum,

ich habe für eine Niederlassung in China einen Lancom 1721+ besorgt und habe diesen am ADSL angeschlossen.

Das Modem meldet mir einwandfrei Annex-A und die möglichen Übertragungsraten.

Was mir fehlt ist die Einstellung der PPOE Verbindung. Hat den Jemand
schon einen Lancom in China mit dem Provider "China Telecom" verbunden
und kann mir einen Tip geben wie denn die ganzen Einstellungen am Lancom vorzunehmen sinde?

Vielen vielen Dank!

moscler2002
moscler2002
Beiträge: 5
Registriert: 08 Feb 2010, 22:30

Beitrag von moscler2002 »

Hallo Forum,

habe mein Problem jetzt dadurch gelöst das ich DSL Modem der China telecom benutze und über ETH1 meine ADSL Verbindung per PPoE aufbaue.

Trotzdem Danke

Moscler2002
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!
moscler2002 hat geschrieben:habe mein Problem jetzt dadurch gelöst das ich DSL Modem der China telecom benutze und über ETH1 meine ADSL Verbindung per PPoE aufbaue.
Um das interne Modem dafür zu nutzen, sollte es reichen, den Layer auf PPPoEoA zu ändern und VCI und VPI passend einzutragen.

CIao, Georg
moscler2002
Beiträge: 5
Registriert: 08 Feb 2010, 22:30

Beitrag von moscler2002 »

MoinMoin schrieb:

Um das interne Modem dafür zu nutzen, sollte es reichen, den Layer auf PPPoEoA zu ändern und VCI und VPI passend einzutragen.

Hallo MoinMoin,

ich habe bei den Layern eigentlich alles durchprobiert, meinst du bei Kommunikations-Layer den Layer-2? Hier habe ich PPoE und alle anderen Optionen getestet ohne Erfolg, die VCI und VPI Werte habe ich von hier übernommen:

http://worldofsu.com/philipsu/?p=120
VCI=8
VPI=81
hat aber alles nichts genutzt, wo ich PPPoEoA einstellen kann habe ich nicht gefunden.

das hier habe ich mir auch noch angesehen:

http://gateway.bedroom.gen.nz/~clive/ad ... DSL_v.html

Problem ist halt auch das ich nicht vor Ort um alles zu testen, nach jeder Änderung das ADSL Kabel umzustecken ist auch sehr mühsam ;-)

Trotzdem Danke

moscler2002
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!
moscler2002 hat geschrieben:hat aber alles nichts genutzt, wo ich PPPoEoA einstellen kann habe ich nicht gefunden.
Guckst du hier:

Code: Alles auswählen

root@1751.GReichel:/Setup/WAN/DSL-Broadband-Peers
> ls

Peer              SH-Time  AC-name   Servicename  WAN-layer  ATM-VPI  ATM-VCI  MAC-Type   user-def.-MAC  DSL-ifc(s)  VLAN-ID
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ADSL             0                                                        PPPOEOA    8              81              local            000000000000                     0
Bu hast übrigens VCI und VPI vertauscht.

Ciao, Georg
Antworten