1721 lässt sich nicht zurück setzen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1721 lässt sich nicht zurück setzen
Hallo,
Ich habe hier einen 1721 der nach ca 10 sec. immer neu startet.
Wärend des konfigurieren antwortete er nicht mehr.
Die Resettaste hat auch nicht geholfen.
Gibt es noch andere Möglichkeiten oder muss ich das Gerät einschicken ?
Die Config läuft auf einen andern 1721 problemlos.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
Ich habe hier einen 1721 der nach ca 10 sec. immer neu startet.
Wärend des konfigurieren antwortete er nicht mehr.
Die Resettaste hat auch nicht geholfen.
Gibt es noch andere Möglichkeiten oder muss ich das Gerät einschicken ?
Die Config läuft auf einen andern 1721 problemlos.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
Hi Bandoras,
geh per Telnet auf das Gerät und gib do /other/reset (oder wenn du das Telnet auf deutsch eingestellt hast do /sonstiges/config-reset) ein.
Es ist aber schon sinnvoll herauszufinden, warum das Gerät bootet. Dazu kannst du dir im Telnet über den Befehl show bootlog des LANCOMs letzte Worte anzeigen lassen
Gruß
Backslash
geh per Telnet auf das Gerät und gib do /other/reset (oder wenn du das Telnet auf deutsch eingestellt hast do /sonstiges/config-reset) ein.
Es ist aber schon sinnvoll herauszufinden, warum das Gerät bootet. Dazu kannst du dir im Telnet über den Befehl show bootlog des LANCOMs letzte Worte anzeigen lassen
Gruß
Backslash
Hi Bandoras,
wenn du über die serielle Schnittstelle kommst, dann kannst du auch als Paßwort die Seriennumer eingeben, um das Gerät zu resetten.
Als letzte Möglichkeit hast du noch den "Notupload" über die serielle Schnittstelle. Schalte das Gerät aus und mit gedrücktem Reset-Taster wieder ein. Halte den Taster wieterhin solange gedrückt, bis sich der Loader meldet und eine Firmware haben will. Den Upload kannst du mit zweimaligem drücken von Cntrl-X abbrechen. Danach startet das Gerät resettet.
Aber wie gesagt: Es ist schon sinnvoll herauszufinden, warum das Geerät bootet. In 10 Sekunden sollte man sich zumindest einloggen und ein "show bootlog" eingeben können.
Gruß
Backslash
wenn du über die serielle Schnittstelle kommst, dann kannst du auch als Paßwort die Seriennumer eingeben, um das Gerät zu resetten.
Als letzte Möglichkeit hast du noch den "Notupload" über die serielle Schnittstelle. Schalte das Gerät aus und mit gedrücktem Reset-Taster wieder ein. Halte den Taster wieterhin solange gedrückt, bis sich der Loader meldet und eine Firmware haben will. Den Upload kannst du mit zweimaligem drücken von Cntrl-X abbrechen. Danach startet das Gerät resettet.
Aber wie gesagt: Es ist schon sinnvoll herauszufinden, warum das Geerät bootet. In 10 Sekunden sollte man sich zumindest einloggen und ein "show bootlog" eingeben können.
Gruß
Backslash
Hallo,
die 10 sec sind nach den einschalten.
daran arbeiten kann mann nur 2-3 sec.
ich versuche es gerade mit hyperterminal und 8n1 5760 xon/xof
Beim Not Uopload sehe ich nur kleine striche.
---------------------------------------------------------
Alles OK.
Er starte nach ein paar minuten mit default Config
danke bandoras
die 10 sec sind nach den einschalten.
daran arbeiten kann mann nur 2-3 sec.
ich versuche es gerade mit hyperterminal und 8n1 5760 xon/xof
Code: Alles auswählen
Outband-57600 Bit/s OK
#
| LANCOM 1721 VPN (Annex B)
| Ver. 7.70.0099Rel / 12.08.2009 / 6.26b/E74.02.54
| SN. 120201800100
| Copyright (c) LANCOM Systems
Waldenburg, Connection No.: 001 (Outband-57600 Bps)
Username: root
Password:
****
01/01/1900 00:00:06
LCOS-Watchdog (data abort : 0x00114158 )
sðñ
active Firmware has crashed, Crash counter is 3
ZLoader running ................................................................
................................................................................
................................................................................
...................
Outband-57600 Bit/s OK
****
01/01/1900 00:00:06
LCOS-Watchdog (data abort : 0x0013b544 )
sðñ
active Firmware has crashed, Crash counter is 4
ZLoader running ................................................................
................................................................................
................................................................................
...................
Outband-57600 Bit/s OK
****
01/01/1900 00:00:06
LCOS-Watchdog (data abort : 0x0013b544 )
sðñ
active Firmware has crashed, Crash counter is 5
ZLoader running ................................................................
................................................................................
................................................................................
...................
Outband-57600 Bit/s OK
****
01/01/1900 00:00:06
LCOS-Watchdog (data abort : 0x00114158 )
sðñ
active Firmware has crashed, Crash counter is 6
ZLoader running ................................................................
................................................................................
................................................................................
...................
Outband-57600 Bit/s OK
#
| LANCOM 1721 VPN (Annex B)
| Ver. 7.70.0099Rel / 12.08.2009 / 6.26b/E74.02.54
| SN. 120201800100
| Copyright (c) LANCOM Systems
Waldenburg, Connection No.: 001 (Outband-57600 Bps)
Username:
****
01/01/1900 00:00:06
LCOS-Watchdog (data abort : 0x00114158 )
sðñ
active Firmware has crashed, Crash counter is 7
ZLoader running ................................................................
................................................................................
................................................................................
...................
Outband-57600 Bit/s OK
****
01/01/1900 00:00:06
LCOS-Watchdog (data abort : 0x00114158 )
sðñ
active Firmware has crashed, Crash counter is 8
ZLoader running ................................................................
................................................................................
................................................................................
...................
Outband-57600 Bit/s OK
Beim Not Uopload sehe ich nur kleine striche.
---------------------------------------------------------
Alles OK.
Er starte nach ein paar minuten mit default Config
danke bandoras
Hi bandoras,
Gruß
Guido
das sind die NAKs des XModem. Da du nur mit 57600 statt 115200 auf der serielle bist siehst du dort "Müllzeichen" (halt die Striche) statt dem § der normalerweise dort zu sehen ist. Daher konntest du den Upload auch nicht mit Ctrl-x Abbrechen...Beim Not Uopload sehe ich nur kleine striche.
---------------------------------------------------------
Irgendwann gibt der Loader auch auf eine Firmware zu warten...Er starte nach ein paar minuten mit default Config
Gruß
Guido
1721 zu wenig speicher
Hallo,
Bei der Config sind ca 700 – 400 Kb ram frei
Eine Baugleiche Config aber mit nur einen netz zu netz VPN hat 2,6 mb frei.
Probleme gibt es erst sei ich auf 7.70 gegangen bin, auf Wunsch eines Iphone Nutzers.
Zu den Ausfall kommt es immer wenn ich versuch die Firewallregeln. Neue hinzuzufügen.
Ab einer bestimmten Anzahl startet der 1721 nicht mehr.
Weis jemand die ram gröse des 1721+ oder muss ich für ca 12 offene VPN Tunnel schon
Einen 7111 oder ähnliches nehmen.
Die Hardware übersicht hier im Forum ist von 2005.
Gruß
bandoras
Code: Alles auswählen
ja, ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Im Referenz Handbuch steht alles noch mal genau drin.
Hier im Forum habe ich den Tipp ach noch mal gefunden.
Und ich gebe es zu mit 115200 geht es viel besser.
Das Hochladen von VPN Containern geht nicht mit über die serielle Schnittstelle.
Es steht immer Firmware Upload und dann Abbruch.
Eine Baugleiche Config aber mit nur einen netz zu netz VPN hat 2,6 mb frei.
Probleme gibt es erst sei ich auf 7.70 gegangen bin, auf Wunsch eines Iphone Nutzers.
Zu den Ausfall kommt es immer wenn ich versuch die Firewallregeln. Neue hinzuzufügen.
Ab einer bestimmten Anzahl startet der 1721 nicht mehr.
Weis jemand die ram gröse des 1721+ oder muss ich für ca 12 offene VPN Tunnel schon
Einen 7111 oder ähnliches nehmen.
Die Hardware übersicht hier im Forum ist von 2005.
Gruß
bandoras
Hallo,
die Liste wurde zwar original irgendwann 2005 gepostet, aber laufend aktualisiert (sonst wären garantiert keine 802.11n-Geräte drin).
Das Äquivalent zum 1721+ ist der 1821n (Edit: abgesehen von der CPU). Der 1721+ hat somit im Vergleich zum Vorgänger 1721 (ohne Plus) doppelten Speicher und Flash. Das stand auch irgendwo in der Produktankündigung.
Gruß,
Martin
die Liste wurde zwar original irgendwann 2005 gepostet, aber laufend aktualisiert (sonst wären garantiert keine 802.11n-Geräte drin).
Das Äquivalent zum 1721+ ist der 1821n (Edit: abgesehen von der CPU). Der 1721+ hat somit im Vergleich zum Vorgänger 1721 (ohne Plus) doppelten Speicher und Flash. Das stand auch irgendwo in der Produktankündigung.
Gruß,
Martin