ich möchte hier eine Konfiguration aufbauen, von der ich nicht sicher bin ob sie so funktioniert bzw. meine Vorstellung des Aufbaus richtig ist. Es wäre daher wirklich ausgesprochen nett, wenn das jemand ggf. abnicken könnte.
Ich habe zwei DSL Lines und möchte den 1721+ dazu verwenden, um mit dem internen Modem und einer FritzBox 7270 LoadBalancing zu betreiben. Die FritzBox soll dabei allerdings nicht als reines Modem fungieren, sondern insbesondere die Fax2Mail Funktionalität zur Verfügung stellen.
Die FritzBox loggt sich also selbst ganz normal als Router ins Internet ein.
Ist es richtig, wenn ich jetzt eine Plain Ethernet Verbindung z.B. über ETH2 zur Box aufbaue, als Gateway IP die IP der Box eintrage und als eigene IP eine IP im Netz der Box? Sofern das bis zu diesem Punkt richtig sein sollte, lässt sich diese Verbindung dann mit der Line des internen Modems balancen?
Wenn ich es richtig verstehe, steht die so eingerichtete Verbindung zur Box nur für den Internet-Zugriff zur Verfügung.
Sofern jetzt aber weitere Funktionen der Box verwendet werden sollen, ist es dann okay, eine zweite allgemeine LAN Verbindung von der Box zum Lancom bzw. einem beliebigen Switch aufzubauen? Wenn das korrekt ist, würde ich zwar die Firewall-Funktionen des Lancoms bei Angriffen von Außen für diese Line verlieren, könnte aber normal mit der Box arbeiten - z.B. ein angeschlossenes Netzlaufwerk verwenden?
Danke schon mal fürs Abnicken oder alternativ Hände vor den Kopf schlagen.

keats