1721 Load-Balancing und SMTP-Versand Exchange

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
bitarbyter
Beiträge: 3
Registriert: 19 Aug 2009, 11:12

1721 Load-Balancing und SMTP-Versand Exchange

Beitrag von bitarbyter »

Hallo,

habe hier ein für mich momentan noch unlösbares Problem.

An meinem 1721 hängen zwei T-DSL-Business-Anschlüsse mit jeweils fester IP-Adresse. Konfiguriert ist das ganze momentan als Load-Balancing, welches auch einwandfrei funktioniert.

Jetzt haben wir einen Exchange-Server der direkt per SMTP empfangen und versenden soll.
Auf einem der beiden Anschlüsse liegt ein Host mail.firma.de, der auch einen passenden Reverse-DNS-Eintrag hat.

Empfang klaptt auch soweit (Port 25 auf die IP des Exchange weitergeleitet).
Nur beim Versand habe ich das Problem, dass durch das Load-Balancing immer wieder der falsche Anschluss gewählt wird, wodurch viele Mail-Server die Mails nicht annehmen, weil ja logischerweise der Reverse-DNS nicht passt.

Wie kann ich es denn so einstellen, dass sämtlicher ausgehender Verkehr für Port 25 bzw. SMTP bewusst nur auf einem Anschluss geroutet wird?

Habe google und die Suche schon bemüht, aber leider kein Erfolg.


Gruß
bitarbyter
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7128
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi bitarbyter
Wie kann ich es denn so einstellen, dass sämtlicher ausgehender Verkehr für Port 25 bzw. SMTP bewusst nur auf einem Anschluss geroutet wird?
Hier lautet das Stichwort "policy based routing"... Richte für die Leitung, die der Server beim Senden nutzen soll, eine zusätzliche Default-Route ein und versehe sie mit einem Routing-Tag ungleich 0. Danach erstellst du in der Firewall eine Regel für den gewünschten Traffic und weist ihm über diese Regel das oben gewählte Routing-Tag zu.

Gruß
Backslash
Antworten