Hallo,
ich habe ein Problem mit einem LC1721. Ich habe 4 1500er-DSL-Anschlüsse (T-COM), die ich mit dem Zugangsprovider RH-TEC zu einem 6000er Zugang bündele. Ich habe die Ports so umkonfiguriert, wie es der Provider beschrieben hat und die Einwahl funktioniert auch.
Dabei läuft das interne Modem und an den LAN Ports 1-3 die externen DSL-Modems.
Jetzt das "ABER":
Bündel ich nur 3 Modems (die an den Ethernetports), komme auf 4,5Mbit Geschwindigkeit -> i.O. 3x1500.
Bündel ich alle 4 Leitungen,- dann funzt zwar die Einwahl, die Geschwindigkeit liegt dann aber bei unter 3Mbit.
Ich komme nicht einmal mehr auf die 4,5 Mbit, die ich bei "nur" 3 Leitungen habe.
Laufen da die externen und das interne Modem nicht synchron??
Hat jemand von euch schon mal eine solche Konfig probiert und damit Erfahrungen?
Lancom schreibt dazu:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/C56AE ... enDocument
So sieht meine Konfig auch aus.
Laut Provider RH-TEC soll das auch genau so funktionieren.
LG
Maver12345
1721 Multilink-PPP RH-TEC 6000 - Geschwindigkeitsproblem
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 21 Nov 2006, 17:10
Hi maver12345,
mit welcher Rate hat denn das interne Modem gesynct? Das Problem bei einer Kanalbündelung ist, daß du nciht die Summer aller verfügbaren Bandbreiten bekommst, sondern das n-fache der niedrigsten Bandbreite. Wenn das interne Modem z.b. mit 768 synct (gaaanz alter DSL-Anschluß) dann ist das Gesamtergebnis 4*768 = 3072...
Gruß
Backslash
mit welcher Rate hat denn das interne Modem gesynct? Das Problem bei einer Kanalbündelung ist, daß du nciht die Summer aller verfügbaren Bandbreiten bekommst, sondern das n-fache der niedrigsten Bandbreite. Wenn das interne Modem z.b. mit 768 synct (gaaanz alter DSL-Anschluß) dann ist das Gesamtergebnis 4*768 = 3072...
Gruß
Backslash
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 21 Nov 2006, 17:10
Hallo Backslash,
alle 4 Leitungen sind 1500er. Der LAN-Monitor zeigt an, dass das interne Modem mit 1728kbits im Down,- und 224kbits im Upstream verbunden ist. Wenn ich die Leitung einzeln betreibe, also am internen Modem, dann ist das auch so.
So hatte ich es ja bis vor 3 Wochen. 1 DSL-Anschluss TCOM. Provider T-Online.
1500er Leitung am internen Modem. Alles ok soweit.
Nun hatte ich die Möglichkeit mit dem Multilink PPP gefunden und habe dann zusätzliche DSLer beauftragt und den Provider "RH TEC". Was ja über die 3 externen Modems auch super funzt. Nur das vierte funkt da irgendwie zwischen.
Leider habe ich keinen 1811er zur Hand, um alle 4 Modems extern anzuschließen. Bei dem Router soll es ja so gehen, dass man den WAN-Port dann zum Switch legen kann und die 4 externen Ports des LC-Switches auf PPPoE konfigurieren kann.
Aber wie gesagt. Hab leider keinen zum probieren in der Nähe.
LG
Maver12345
alle 4 Leitungen sind 1500er. Der LAN-Monitor zeigt an, dass das interne Modem mit 1728kbits im Down,- und 224kbits im Upstream verbunden ist. Wenn ich die Leitung einzeln betreibe, also am internen Modem, dann ist das auch so.
So hatte ich es ja bis vor 3 Wochen. 1 DSL-Anschluss TCOM. Provider T-Online.
1500er Leitung am internen Modem. Alles ok soweit.
Nun hatte ich die Möglichkeit mit dem Multilink PPP gefunden und habe dann zusätzliche DSLer beauftragt und den Provider "RH TEC". Was ja über die 3 externen Modems auch super funzt. Nur das vierte funkt da irgendwie zwischen.
Leider habe ich keinen 1811er zur Hand, um alle 4 Modems extern anzuschließen. Bei dem Router soll es ja so gehen, dass man den WAN-Port dann zum Switch legen kann und die 4 externen Ports des LC-Switches auf PPPoE konfigurieren kann.
Aber wie gesagt. Hab leider keinen zum probieren in der Nähe.
LG
Maver12345
Hallo,
es ist auch meine Erfahrung, das die Bündelung mit dem internen Modem nicht geht...
Ich bin der Sache nie auf den Grund gegangen, weil ich von RH-TEC von vorne herein die Info hatte, das nur externe Modems am LAN-Anschluss solide Funktionieren.
grüße
mistry7
es ist auch meine Erfahrung, das die Bündelung mit dem internen Modem nicht geht...
Ich bin der Sache nie auf den Grund gegangen, weil ich von RH-TEC von vorne herein die Info hatte, das nur externe Modems am LAN-Anschluss solide Funktionieren.
grüße
mistry7
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 21 Nov 2006, 17:10