1721+ und Dyndns

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
macciato
Beiträge: 2
Registriert: 19 Okt 2009, 10:53

1721+ und Dyndns

Beitrag von macciato »

Hallo,
ich habe ein Problem mit einem 1721+ und dyndns.
Im 1721+ habe ich die Config bezüglich dyndns jeweils Manuell und über den Assi versucht, leider ohne Erfolg. Der Router versucht sich zwar zu Dyndns zu verbinden, kommt aber nicht raus - irgendwas sperrt. Vielleicht nur eine Kleinigkeit?

Vielleicht weiss einer von Euch Rat?
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: 1721+ und Dyndns

Beitrag von Jirka »

Hallo macciato,
macciato hat geschrieben:Der Router versucht sich zwar zu Dyndns zu verbinden, kommt aber nicht raus
Kannst Du mal genau beschreiben, was Du da wo beobachtet hast?

Viele Grüße,
Jirka
macciato
Beiträge: 2
Registriert: 19 Okt 2009, 10:53

Beitrag von macciato »

Hallo Jirka und andere...
er bringt einen TCP Connect Error auf der CLI Ebene.

Der 1721+ versucht also die Daten zu senden - der String mit Dyndns Daten wird auch korrekt zusammengebaut - das passt alles, jedoch kommt er nicht zum senden wg. besagtem tcp connect error!
Hat irgendjemand ne Idee oder das gleiche Problem?
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo macciato,

das hört sich schon konkreter an.
Ein TCP connect error tritt z. B. durch Distributed Denial of Service Attacken auf dyndns.org auf. Davon ist derzeit allerdings nicht auszugehen.

1. Frage: Kannst Du mal angeben, was bei Dir in der Update-URL hinter dem @ steht bis zum ersten Schrägstrich? (z. B. members.dyndns.org)

2. Frage: Sind irgendwelche DNS-Stations-Namen definiert, die mit 1. möglicherweise kollidieren?

3. Frage: Wie sieht Deine Firewall-Konfiguration aus?

4. Frage: Verwendest Du https?

5. Frage: Was passiert, wenn Du die komplette URL (so wie sie während des Traces auf der CLI-Ebene zusammengesetzt ist) in einen Browser kopierst und aufrufst? (bitte nicht mit Internet Explorer, der mag diese Authentifizierung nicht)

Viele Grüße,
Jirka
Antworten