folgendes Scenario:
Splitter --> LC1722
1) --ETH1/Netz1 via Kennung 1 --> Hausnetz
2) --ETH2/Netz2 via Kennung 2 mittels VRF --> SSL-Gateway --> Hausnetz
Die 2te Kennung hat eine feste IP-Adresse, diese wird dann per Portforwarding auf das SSL Gateway geschoben.
Es funktionert auch alles so weit, nur mit dem SSL-VPN gibt es mit manchen Browsern Probleme. Firefox startet zum Beispiel die Startseite nach der Anmeldung geht es nicht mehr weiter, IE hat keine Probleme. Der Fehler konnte auf das Portforwarding eingegegrenzt werden. Sobald das SSL-Gateway direkt mit der offiziellen IP im Netz funktioniert alles.
Da ich kein separates DSL-Modem nebst Switch einsetzen möchte, ist mir folgende Idee gekommen:
Ist es möglich, das ATM Interface (genauer den VPI/VCI 1/32) auf ein LAN IF zu bridgen, um so den "rohen" DSL Verkehr für den weiteren Router abzugreifen?
So aus dem Stegreif ist mir kein Lösungsweg eingefallen.
Viele Grüße
Udo
PS Oder kommt in der Version 8.x auch ein SSL Gateway in das LC
