Hallo,
aus heiterem Himmel hat mein geliebter 1722 den Geist aufgegeben. Ohne Fremdeinwirkung hat er sich vorhin neu gestartet und bootet jetzt nicht mehr. Es blinken gleichzeitig im 1 sec Rhythmus eth1 bis 4 grün und von vorne gesehen die linke Led auf der oberseite orange. Dachte erst vielleicht hat das Netzteil einen Schaden, aber ein anderes 12V 1A funktioniert auch nicht.
Was könnte das sein?
Bringt ein kompletter Reset was? Wollte ich eignetlich vermeiden, da ich meine Config seit längerem nicht gesichert habe (ich Deppt!).
Bin für jeden Tip dankbar...
1722 Voip startet nicht mehr
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hey,
also seriell ist der Lancom auch tot. Wird nichts ausgegeben im Terminal beim einschalten. Habs extra noch mit meinem L54 versucht und der spuckt schön die Statusmeldungen raus beim booten.
Habe gerade mal einen kompletten Reset versucht (Resetknopf länger als 10sec), selbst da geht nichts.
Nochmal zum Verständnis, der 1722 geht sofort nach dem einschalten in diesen Zustand. Ich schalte ihn ein, dann passiert 5sec nichts und dann fangen die Lichter wie im ersten Post beschrieben an zu leuchten.
Noch einen Tip?
also seriell ist der Lancom auch tot. Wird nichts ausgegeben im Terminal beim einschalten. Habs extra noch mit meinem L54 versucht und der spuckt schön die Statusmeldungen raus beim booten.
Habe gerade mal einen kompletten Reset versucht (Resetknopf länger als 10sec), selbst da geht nichts.
Nochmal zum Verständnis, der 1722 geht sofort nach dem einschalten in diesen Zustand. Ich schalte ihn ein, dann passiert 5sec nichts und dann fangen die Lichter wie im ersten Post beschrieben an zu leuchten.
Noch einen Tip?
Hi ape
nun ja, bevor du das Gerät zur Reparatur schickst, solltest du es erstmal mit dem "Not-Upload" versuchen:
Dazu schaltest du das Gerät aus und klemmst es seriell an deinen PC. Auf diesem startest du ein Terminal-Programm, daß auf 115K2 8N1 eingestellt ist. Nun hälst du die <ENTER> Taste gedrückt und schaltest das Gerät ein. Nach einigen Sekunden (bei weiterhin gedrückter <ENTER>-Taste) sollte sich der Bootlader melden und du kannst eine Firmware per XModem-Protokoll hochladen
Gruß
Backslash
nun ja, bevor du das Gerät zur Reparatur schickst, solltest du es erstmal mit dem "Not-Upload" versuchen:
Dazu schaltest du das Gerät aus und klemmst es seriell an deinen PC. Auf diesem startest du ein Terminal-Programm, daß auf 115K2 8N1 eingestellt ist. Nun hälst du die <ENTER> Taste gedrückt und schaltest das Gerät ein. Nach einigen Sekunden (bei weiterhin gedrückter <ENTER>-Taste) sollte sich der Bootlader melden und du kannst eine Firmware per XModem-Protokoll hochladen
Gruß
Backslash