1724 VoIP Serielle Schnittstelle....

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
janus1337
Beiträge: 6
Registriert: 18 Apr 2011, 15:18

1724 VoIP Serielle Schnittstelle....

Beitrag von janus1337 »

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe folgendes Problem: Ich bin neu in unser firma und wir haben obriges Gerät, seinerzeit mal konfiguriert von jemand der jezt nicht mehr im unternehmen ist und dokumentationen sind keine vorhanden und nun hies es zu mir versuch mal wie du drauf kommst...

soweit so schlecht. nun habe ich versucht über seriell ran zu kommen aber der bombt mich nur mit kryptischen zeichen übers hyperterminal zu und im lanconfig wird kein gerät gefunden...

der ist auch nirgenswo angeschlossen niemand kann mehr sagen welche ip das teil hat da der zur zeit auch nicht benutzt wird bzw irgentwie nicht funktioniert... also ich komme nicht über IP rauf DHCP scheint bei dem teil deaktiviert zu sein und über seriell werde ich nur zugetextet mit kryptischen zeichen... kann mir eventuell jemand helfen? was über seh ich was mach ich falsch ich hab noch nie vorher mit lancom geräten gearbeitet

mit freundlichen grüßen
janus1337
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

was für eine Bitrate hast Du im Hyperterm genommen?
Mindestrate bei einem LANCOM sind 19200...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
janus1337
Beiträge: 6
Registriert: 18 Apr 2011, 15:18

Beitrag von janus1337 »

Also ich habe es mit 38400 versucht aber ich hab auch sonst alle möglichkeiten durchprobiert aber er hat mich nur mit zeichen zugebombt
garfield0815

Beitrag von garfield0815 »

nim doch die lantools und gehe dann seriell drauf

ist für einen anfäger mit siherheit das einfachste
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi janus1337,

die "default" Geschwindigkeit sind 115200 Baud, die kleinste moegliche Geschwindigkeit 19200 Baud. Wenn kryptische Zeichen im Terminal angezeigt werden, solange "Enter" druecken bis Klartext angezeigt wird. Dann hat sich das LANCOM auf die Geschwindigkeit des Terminal angepasst.
Wenn das LANCOM aber mit einem Passwort gesichert ist und Du keine gespeicherte Konfiguration hast, in der das Passwort aus zu lesen ist, kannst Du das aber gleich sein lassen und das LANCOM in Werkseinstellung zuruecksetzen und neu konfigurieren. Wenn Du versuchst das Passwort zu raten, wird nach dem 3 Versuch der Zugang gesperrt!


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
janus1337
Beiträge: 6
Registriert: 18 Apr 2011, 15:18

Beitrag von janus1337 »

und wie lange dauert das ca bis sich das einstellt also ich hab jezt seit ca 10 minuten nen gewicht auf der enter taste aber er bombt mich immer noch mit fragezeichen und umlauten zu... und das fortlaufend... kann es sein das der ergentwie eingestellt ist das ich gar nicht an den port rankomme das der irgentwas anderes sucht weil der schreibt ja fortwährent
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Was hast Du denn nun genau im Terminal eingestellt? Sofern ich 115k2, 8N1 einstelle, habe ich sofort ein Prompt. Bei abweichenden Geschwindigkeiten reicht es dann normalerweise ein paar mal auf "Enter" zu druecken.
Wenn da fortlaufend Ausgaben kommen, auch ohne das Du eine Taste drueckst, dann wird das Geraet nicht richtig booten, oder waehrend des Boot abstuerzen. Da wuerde ich Dir dann empfehlen mal eine neuere Firmware einzuspielen. z.B. das letzte Release 8.00 von hier ftp://ftp.lancom.de/
Um die Firmware einzuspielen gehst Du folgendermassen vor:

Zuerst das Terminal Programm oeffnen und auf 115k2 8N1 einstellen, nun trennst Du das LANCOM vom Strom und drueckst und haelst den Reset-Knopf auf der Rueckseite. Als naechstes steckst Du den Strom wieder ein und haelst den Knopf weiter gedrueckt, bis folgende Anzeige kommt (ich habe ein LANCOM L321 benutzt, bei Dir steht da dann LANCOM 1724):

Code: Alles auswählen

# FLASHROM-Upload
| LANCOM L-321agn Wireless
| Copyright (C) LANCOM Systems
| Ver. 2.93.0002 / 22032011 / 161231

Start Xmodem Upload
Nun den Knopf los lassen und per X-Modem Protokoll die Firmware hochladen. Achtung, das kann ein wenig dauern. Danach sollte das Geraet wieder starten und auch die Konfiguration ist auf Werkseinstellung zurueck gesetzt.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
janus1337
Beiträge: 6
Registriert: 18 Apr 2011, 15:18

Beitrag von janus1337 »

Also ich hab auch auf 115k2 8N1 eingestellt und der Schreibt mich fortlaufend mit umlauten und sonderzeichen zu... ich wollte es wenn möglich vermeiden den neu zu machen weil des sehr umständlich ist bei sun die nummern und alles wieder zu bekommen... gibt es keine andere lösung an die config zu kommen?
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Sofern Du das Passwort des LANCOM nicht kennst, ist es nicht moeglich an die Konfiguration zu kommen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
janus1337
Beiträge: 6
Registriert: 18 Apr 2011, 15:18

Beitrag von janus1337 »

Das Password ist mir aber bekannt wenigst eins wo sich mein vorgänger an die vorgaben gehalten hat^^ aber dafür müsste ich erstmal an das gerät rannkommen^^
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Tja, wie Oben bereits beschrieben. Evtl. versuchst Du noch mal ein anderes Terminal-Programm wie z.B. HyperTerm, ZoC, Putty/Tutty, ProCom oder TeraTerm. Was fuer ein Kabel verwendest Du ueberhaupt? Ist sichergestellt, das es sich um das original Outband Kabel von LANCOM handelt?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
janus1337
Beiträge: 6
Registriert: 18 Apr 2011, 15:18

Beitrag von janus1337 »

Oki danke und ja wir sind uns zu 98% sicher das es das orginal kabel ist... naja so langsam denke ich es hat seinen grund warum verantwortliche person nicht mehr im unternehmen ist :-D
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Haeng das LANCOM doch einfach mal ins LAN und lass einen Netzwerk Scanner (z.B. LANGuard) laufen. Wenn das LANCOM eine feste IP hat, dann sollte LANguard das auch finden.
Hattest Du auch mal mit LANconfig versucht? Eigentlich sollte LANconfig das 1724 auch im LAN finden, wenn man suchen laesst.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten