1781A an 300Mbit Kabelanschluss mit FritzBox
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1781A an 300Mbit Kabelanschluss mit FritzBox
Hallo,
ich habe mittlerweile einen 300 Mbit/s Kabelanschluss mit einer FritzBox 6591 (OS 7.27).
Mit Unitymedia Speedtest messe ich 330 Mbit/s an allen LAN Ports für den Download.
LAN2 wird als Bridge-Anschluß für den 1781-A (LCOS 10.42) konfiguriert und mit ETH-1 verbunden, Zuordnung DSL-1.
ETH-1 ist mit 'Taktgeber bevorzugt Master' konfiguriert, damit 1 Gbit/s Vollduplex zur FritzBox.
Das gleiche Notebook wie zuvor ist an ETH-2 (Zuordnung LAN-1) angeschlossen, auch hier 1 Gbit/s Vollduplex.
Beim gleichen Speedtest erhalte ich nur um die 100 Mbit/s Durchsatz.
Zum Vergleich ein Fedora ISO Image Download, dabei eine ähnliche Downloadrate.
Beim Speedtest war schon zu sehen dass die CPU-Last des 1781-A auf 99% geht, beim ISO Image Download ist es meist auch > 80%.
Sind die 100 Mbit/s die praktische Grenze die mit einem 1781-A möglich sind, oder kann es an einer Konfigurationseinstellung liegen?
Beten Dank für Tipps schon mal !
ich habe mittlerweile einen 300 Mbit/s Kabelanschluss mit einer FritzBox 6591 (OS 7.27).
Mit Unitymedia Speedtest messe ich 330 Mbit/s an allen LAN Ports für den Download.
LAN2 wird als Bridge-Anschluß für den 1781-A (LCOS 10.42) konfiguriert und mit ETH-1 verbunden, Zuordnung DSL-1.
ETH-1 ist mit 'Taktgeber bevorzugt Master' konfiguriert, damit 1 Gbit/s Vollduplex zur FritzBox.
Das gleiche Notebook wie zuvor ist an ETH-2 (Zuordnung LAN-1) angeschlossen, auch hier 1 Gbit/s Vollduplex.
Beim gleichen Speedtest erhalte ich nur um die 100 Mbit/s Durchsatz.
Zum Vergleich ein Fedora ISO Image Download, dabei eine ähnliche Downloadrate.
Beim Speedtest war schon zu sehen dass die CPU-Last des 1781-A auf 99% geht, beim ISO Image Download ist es meist auch > 80%.
Sind die 100 Mbit/s die praktische Grenze die mit einem 1781-A möglich sind, oder kann es an einer Konfigurationseinstellung liegen?
Beten Dank für Tipps schon mal !
Re: 1781A an 300Mbit Kabelanschluss mit FritzBox
Die Kiste ist am Limit:
https://www.lancom-systems.de/pdf/techp ... .12-DE.pdf
https://www.lancom-systems.de/pdf/techp ... .12-DE.pdf
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: 1781A an 300Mbit Kabelanschluss mit FritzBox
Mit welchem Router würden die 300 Mbit/s möglich sein:
LANCOM 1790EF oder gar LANCOM 1900EF ?
LANCOM 1790EF oder gar LANCOM 1900EF ?
Re: 1781A an 300Mbit Kabelanschluss mit FritzBox
Hallo,
das hängt ein bisschen von den Paketgrößen ab, die Routing-Techpaper bieten da einen guten Anhaltspunkt, wie schnell die Geräte bei den entsprechenenden Paketgrößen sind. Bitte beachten, es gibt jeweils ein Techpaper zur entsprechenden Firmwware-Version, also 10.30, 10.40, 10.50 usw. die Werte können voneinander abweichen, je nachdem was in der Firmware verändert worden ist.
Grüße
das hängt ein bisschen von den Paketgrößen ab, die Routing-Techpaper bieten da einen guten Anhaltspunkt, wie schnell die Geräte bei den entsprechenenden Paketgrößen sind. Bitte beachten, es gibt jeweils ein Techpaper zur entsprechenden Firmwware-Version, also 10.30, 10.40, 10.50 usw. die Werte können voneinander abweichen, je nachdem was in der Firmware verändert worden ist.
Grüße
Re: 1781A an 300Mbit Kabelanschluss mit FritzBox
Hallo,
beim LCOS 10.4 Routing Performance Techpaper ist der 1781A leider nicht mehr aufgeführt.
Wenn man es im 10.12 vergleicht , so ist wohl der Datendurchsatz der Gruppe, in der auch der 1790EF ist, im Mittel 6x höher und beim 1900EF 9x höher im Vergleich zum 1781A.
Kann aufgrund dieses 'Anhaltspunktes' angenommen werden, dass die 300 Mbit/s des Kabelanschlusses durch einen 1790EF durchkommen?
Viele Grüße !
beim LCOS 10.4 Routing Performance Techpaper ist der 1781A leider nicht mehr aufgeführt.
Wenn man es im 10.12 vergleicht , so ist wohl der Datendurchsatz der Gruppe, in der auch der 1790EF ist, im Mittel 6x höher und beim 1900EF 9x höher im Vergleich zum 1781A.
Kann aufgrund dieses 'Anhaltspunktes' angenommen werden, dass die 300 Mbit/s des Kabelanschlusses durch einen 1790EF durchkommen?
Viele Grüße !
Re: 1781A an 300Mbit Kabelanschluss mit FritzBox
Hallo,
das hängt vor allem von den Paketgrößen ab und was der Router sonst noch so macht, ein 1790EF mit FW 10.50 macht zwischen 61 und 984MBit, je nach Größe der Pakete.
Bei einem Speedtest gerade, schafft ein 1783va-4g ca. 360MBit im Down und 200MBit im Upstream bei ca. 50% CPU-Last, der macht auch noch VPN, 10Nummern VoIp, usw. wenn es aber nur kleine Pakete sind, schafft er halt keine 300MBit,
Grüße
das hängt vor allem von den Paketgrößen ab und was der Router sonst noch so macht, ein 1790EF mit FW 10.50 macht zwischen 61 und 984MBit, je nach Größe der Pakete.
Bei einem Speedtest gerade, schafft ein 1783va-4g ca. 360MBit im Down und 200MBit im Upstream bei ca. 50% CPU-Last, der macht auch noch VPN, 10Nummern VoIp, usw. wenn es aber nur kleine Pakete sind, schafft er halt keine 300MBit,
Grüße
Re: 1781A an 300Mbit Kabelanschluss mit FritzBox
Hallo,
und besten Dank für die Zahlen aus der Praxis!
Somit scheint ein 1790EF eigentlich ausreichend zu sein, ein 1900EF nicht unbedingt nötig.
Der Router soll hauptsächlich als Firewall-Router eingesetzt werden, (noch) kein VPN und sonstige Aufgaben.
Telefonanlage ist noch nicht dort angeschlossen.
Viele Grüße
und besten Dank für die Zahlen aus der Praxis!
Somit scheint ein 1790EF eigentlich ausreichend zu sein, ein 1900EF nicht unbedingt nötig.
Der Router soll hauptsächlich als Firewall-Router eingesetzt werden, (noch) kein VPN und sonstige Aufgaben.
Telefonanlage ist noch nicht dort angeschlossen.
Viele Grüße
Re: 1781A an 300Mbit Kabelanschluss mit FritzBox
Hallo,
ich würde immer ein bisschen Luft lassen, weil so ein Router dann doch meistens 5 Jahre da steht und man doch viel mehr danach damit macht, als vorher geplant war
Grüße
ich würde immer ein bisschen Luft lassen, weil so ein Router dann doch meistens 5 Jahre da steht und man doch viel mehr danach damit macht, als vorher geplant war

Grüße