ich möchte in ein Netz mit einem 1781A zwei L-321agn integrieren. Dazu hab ich im 1781A die Public-Spot Option aktiviert. Diese hab ich (hoffentlich richtig) auch konfiguriert (u.a. unter Interfaces die Benutzeranmeldung bei LAN4 aktiviert, die SSID festgelegt und unter "Anbieter-Liste" einen Eintrag für den RADIUS-Server erstellt). Hab zusätzlich wie in einem KB-Artikel beschrieben den RADIUS-Server im 1781A konfiguriert. Per Webinterface kann ich Benutzer hinzufügen, die anschließend unter "RADIUS-Server" -> "Benutzerkonten" zu sehen sind.
In einem L-321agn hab ich die WLAN Betriebsart auf "Basisstation" gesetzt, die SSID identisch zur Einstellung aus der Public-Spot-Option und die Verschlüsselung deaktiviert. Den L-321agn hab ich am Router an ETH4 angeschlossen. Nun konnte ich mich an dem AP anmelden, kam aber ohne Authentifizierung ins Internet

Nun hab ich noch im 1781A unter "Schnittstellen" -> "LAN" den Port ETH4 auf LAN4 gesetzt. Als ich nun mit meinem IPhone eine Webseite aufrufen wollte, erschien der Login-Bildschirm des Public-Spots. Aber bei Eingabe der Benutzerdaten passierte gar nichts (lt. Lancom Support ein Fehler von Apple). Mit meinem Notebook klappte die Authentifizierung dagegen problemlos. Rein aus Interesse versuchte ich es später noch am IPhone noch mit einem anderen Browser. Hier kam dann die Meldung, daß die Daten schon von einem anderen Gerät verwendet werden. OK, dachte ich mir lege ich halt einen zweiten an. Aber nun bekomme ich nur noch "Benutzername und/oder Kennwort falsch", sowohl am Notebook als auch am IPhone. Und ich weiß nicht, was ich verstellt haben könnte.
Bevor ich nun hier weitermache, hab ich ein paar Fragen:
- Hat jemand eine Idee, warum die Anmeldung jetzt scheitern könnte?
- Generelle Frage: Bin ich auf dem richtigen Weg? Oder hab ich schon von Anfang an was falsch gemacht? Brauche ich für die die WLC-Basic-Option, um beide Accesspoints einbinden zu können oder klappt das auch so?
Grüße
waldmeister24