Hallo zusammen,
ich habe momentan einen Lancom 1781A im Einsatz, der es ermöglicht via VPN einen Fernzugriff auf meinen Rechner aus einem anderen Haushalt herzustellen.
Nun hat mich die Telekom angeschrieben, dass ich auf IP-Anschluss umstellen soll.
Kann ich mit dem 1781A problemlos auf IP-Anschlus (VOIP) umstellen?
Kann ich meine Telefonanlage Auerwald ETS-2104 I mit dem 1781A benutzen?
Welche Einstellungen muss ich machen, damit die Telefonanlage funktioniert sowie auch der VPN-Zugriff in Zukunft weiterhin möglich ist?
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.
1781A - VOIP - Telefonanlage Installation
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: 1781A - VOIP - Telefonanlage Installation
Hallo,
Sprich, wenn Du 50 MBit/s und mehr angeboten bekommst, wird es mit dem 1781A nicht klappen.
Bei einem Tarif mit DSL 16.000 hast Du keine Probleme.
Mit etwa 60 Euro kannst Du die "All-IP-Option" erwerben, die Deinen Router zur Telephonanlage macht. Es ist auch möglich, die Auerswald über die ISDN-Schnittstelle zu verbinden.
Erst mit installierter Option kannst Du die Einstellungen vornehmen.
Das kommt darauf an. Der 1781A hat ein B/J-Hybrid und würde ADSL-Anschlüsse bedienen können, aber kein VDSL.Alduya hat geschrieben: Nun hat mich die Telekom angeschrieben, dass ich auf IP-Anschluss umstellen soll.
Kann ich mit dem 1781A problemlos auf IP-Anschlus (VOIP) umstellen?
Sprich, wenn Du 50 MBit/s und mehr angeboten bekommst, wird es mit dem 1781A nicht klappen.
Bei einem Tarif mit DSL 16.000 hast Du keine Probleme.
Mit etwa 60 Euro kannst Du die "All-IP-Option" erwerben, die Deinen Router zur Telephonanlage macht. Es ist auch möglich, die Auerswald über die ISDN-Schnittstelle zu verbinden.
Erst mit installierter Option kannst Du die Einstellungen vornehmen.