1781EF+ Probleme mit DHCP Server
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1781EF+ Probleme mit DHCP Server
Hallo zusammen,
wir haben in der Firma letzte Woche einen neuen LANcom 1781EF+ installiert und haben seitdem ein ziemlich instabiles DHCP laufen. Folgende Konfiguration wird genutzt:
- Standard DSL 16.000 Telekom Business
- IP Adresse des LANcoms: 192.168.2.3
- DHCP Bereich von 2.150 - 2.250
weitere Einstellungen findet Ihr in den Screenshots
Nun ist es so, dass nach einigen Stunden der Lancom einfach keine Adressen mehr verteilen möchte - wir haben maximal 20 Clients im Netz und so langsam bin ich am Ende mit meinem Latein. Hat irgendjemand noch eine Idee? Vllt. ist die Konfiguration auch komplett falsch?
Freue mich über Antwort!
wir haben in der Firma letzte Woche einen neuen LANcom 1781EF+ installiert und haben seitdem ein ziemlich instabiles DHCP laufen. Folgende Konfiguration wird genutzt:
- Standard DSL 16.000 Telekom Business
- IP Adresse des LANcoms: 192.168.2.3
- DHCP Bereich von 2.150 - 2.250
weitere Einstellungen findet Ihr in den Screenshots
Nun ist es so, dass nach einigen Stunden der Lancom einfach keine Adressen mehr verteilen möchte - wir haben maximal 20 Clients im Netz und so langsam bin ich am Ende mit meinem Latein. Hat irgendjemand noch eine Idee? Vllt. ist die Konfiguration auch komplett falsch?
Freue mich über Antwort!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: 1781EF+ Probleme mit DHCP Server
Aktuelle Firmware Version ist auch installiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
Re: 1781EF+ Probleme mit DHCP Server
Das ist aber nicht die aktuelle Firmware das wäre ist die 9.00.0197
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Re: 1781EF+ Probleme mit DHCP Server
Hallo derschie,
aktuell ist 9.00RU1 (build 212).
bitte entferne die beiden DHCP Optionen aus der Optionstabelle. Diese werden nicht benötigt. Dies ist doppelt konfiguriert, da dies schon auf der Seite "DHCP Netzwerke" gesetzt ist.
Grüße
Maik
aktuell ist 9.00RU1 (build 212).
bitte entferne die beiden DHCP Optionen aus der Optionstabelle. Diese werden nicht benötigt. Dies ist doppelt konfiguriert, da dies schon auf der Seite "DHCP Netzwerke" gesetzt ist.
Grüße
Maik
Re: 1781EF+ Probleme mit DHCP Server
Danke schonmal für die Hinweis - das Update wurde mir über die Software vorgeschlagen, zeigt mir zur Zeit kein Neues an, werde aber nochmal nachschauen - die Optionen habe ich aus Verzweifelung heute erst hinzugefügt - schmeisse die aber gleich wieder raus.
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 02 Mai 2011, 09:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 1781EF+ Probleme mit DHCP Server
ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-Releases/
Bei 20 Clients keine Domäne bzw. zumindest einen Server der DHCP macht?
Bei 20 Clients keine Domäne bzw. zumindest einen Server der DHCP macht?
Re: 1781EF+ Probleme mit DHCP Server
nein, wollte gerade das vom router übernehmen lassen... spiele die aktuelle FW heute abend ein, wenn hier feierabend ist - vllt. bringt es schon besserung, abgesehen davon sollte man meinen, dass bei den Preisen solche Standardfunktionalitäten auch stabil laufen...
Re: 1781EF+ Probleme mit DHCP Server
Moin,
schaue auf der CLI unter Status/TCP-IP/DHCP/DHCP-Table nach, welche Adressen wie belegt sind. Es ist z.B. so, daß der DHCP-Server im LANCOM, bevor er eine Adresse vergibt, per ARP überprüft, ob sie schon verwendet wird, und wenn ja, wird die Adresse als belegt markiert. Wir hatten schon mehrfach Fälle, wo irgendein kaputtes Gerät im Netz auf alle Adressen reagiert hat...
Gruß Alfred
schaue auf der CLI unter Status/TCP-IP/DHCP/DHCP-Table nach, welche Adressen wie belegt sind. Es ist z.B. so, daß der DHCP-Server im LANCOM, bevor er eine Adresse vergibt, per ARP überprüft, ob sie schon verwendet wird, und wenn ja, wird die Adresse als belegt markiert. Wir hatten schon mehrfach Fälle, wo irgendein kaputtes Gerät im Netz auf alle Adressen reagiert hat...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: 1781EF+ Probleme mit DHCP Server
danke für den TIP ... im CLI siehts gut aus, tatsächlich sind mal initial 20 Geräte vergeben worden - ich forsche mal weiter heute Abend nach dem FW Update!
Re: 1781EF+ Probleme mit DHCP Server
Ich habe gestern Abend die aktuelle Firmware installiert - heute läuft es schon den ganzen Tag stabil, hoffe es bleibt dabei und ich muss mich nicht nochmal hier melden. Danke schonmal für die Tipps!
Re: 1781EF+ Probleme mit DHCP Server
Status von heute morgen: der DHCP funktioniert wieder nicht - jemand noch eine Idee?
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1781EF+ Probleme mit DHCP Server
LanTracer oder SSH/Telnet Verbindung zum Router herstellen und den DHCP Trace starten. Danach von einer nicht funktionierenden Maschine ipconfig -release / ipconfig -renew ausführen und die Tracemeldungen analysieren / hier posten.
Gruß Dr.Einstein
Gruß Dr.Einstein