Hallo,
bei einem Kunden läuft im Büro ein 1781EW (Firmware 8.84). Damit er in seiner Wohnung oberhalb des Büros das WLAN nutzen kann, haben wir dort einen Repeater von AVM installiert. Soweit funktioniert das auch einwandfrei. Nun hat mich der Kunde angerufen, daß es nun schon mehrmals passiert ist, daß komischerweise meist immer am Freitag (selten auch am Samstag) das WLAN nicht funktioniert (Verbindung ist vorhanden, aber kein Internet).
Jetzt hab ich mir das mal per Fernwartung angeschaut. Dabei hab ich festgestellt, daß alle DHCP-Adressen (70-99) belegt sind. In der DHCP-Tabelle hab ich dann gesehen, daß nur 2 aktive Geräte (der Repeater und ein Rechner) angemeldet sind. Bei den restlichen IP-Adressen ist immer die MAC-Adresse des Repeaters aufgeführt. Interessanterweise alle diese zusätzlichen Einträge mit einem fast identischen Timeout (900 Minuten beträgt dort die Standard-Leasetime) und fast identischer Zuweisungszeit. Hab nun die überflüssigen Einträge mal manuell rausgelöscht und schon klappte der Zugriff vom Handy aus aufs WLAN auch wieder. In der Zeit, in der ich noch eingeloggt war, tauchte auch der Repeater nicht mehr zusätzlich auf.
Meine Frage: Wie kommt denn sowas zustande? Liegt hier ein Konfigurationsfehler vor oder hat evtl. der Repeater eine Macke??
Grüße
waldmeister24
1781EW - DHCP-Problem
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: 1781EW - DHCP-Problem
Hallo waldmeister24,
Um etwas Luft zu verschaffen, würde ich die Leasetime höher stellen, den DHCP Bereich vergrößern und nach Möglichkeit mal den Repeater resetten oder besser tauschen. Alternativ mit DCHP Traces zu Werke gehen.
vg Bernie
Das kann man wohl ohne weitere Angaben gar nicht so einfach beantworten.Meine Frage: Wie kommt denn sowas zustande? Liegt hier ein Konfigurationsfehler vor oder hat evtl. der Repeater eine Macke??
Um etwas Luft zu verschaffen, würde ich die Leasetime höher stellen, den DHCP Bereich vergrößern und nach Möglichkeit mal den Repeater resetten oder besser tauschen. Alternativ mit DCHP Traces zu Werke gehen.
vg Bernie
Man lernt nie aus.