1781VA-4G Router VLAN

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
tiptel170
Beiträge: 73
Registriert: 06 Nov 2013, 20:27
Wohnort: Cas Concos

1781VA-4G Router VLAN

Beitrag von tiptel170 »

Hallo Leute,
ich habe hier einen 1781VA-4G Router, dieser ist mit einem Glasfaser-Modem im Bridgt-Mode verbunden.
Nun hat dieses Modem 3 verschiedene VLANs, VLAN 6 = Internet, VLAN 3 = Telefonie und VLAN 4 für Entertainment.

Ich habe über den Setup-Assistenten die Internetverbindung eingerichtet und danach in der Konfiguration -> Kommunikation -> Gegenstellen -> VLAN-ID 6 eingestellt.

In der Protokolldatei heist es: "Disconnected from peer INTERNET: No response"

Nun was fehlt denn da? Hier zwei Bildschirmfotos von dem Router ( Provider ), wie es eingestellt ist.

Vielleicht hilft es weiter.

Gruß tiptel170
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Frühstücksdirektor
Beiträge: 183
Registriert: 08 Jul 2022, 12:53
Wohnort: Aachen

Re: 1781VA-4G Router VLAN

Beitrag von Frühstücksdirektor »

Mache bitte mal den PPP-Trace und prüfe, ob der Provider überhaupt antwortet.
Auf den Screenshots sieht man noch dass das Vlan-Priority Bit auf 1 gesetzt wird. Nicht, dass es daran liegt. Leider unterstützt das LCOS das Pbit auf einen festen Wert zu setzten erst ab LCOS 10.80, die es für das Gerät nicht mehr gibt.
tobiasr
Beiträge: 243
Registriert: 22 Mär 2015, 12:03

Re: 1781VA-4G Router VLAN

Beitrag von tobiasr »

Wenn das Modem im Bridge Mode ist, werden doch die Einstellungen, Internetzugänge, etc. im Lamcon eingerichtet? Du solltest dich im ersten Schritt entscheiden, ob die drei paralellen Verbindungen aus dem Lancom oder aus dem Modem heraus aufgebaut werden sollen.
Frühstücksdirektor
Beiträge: 183
Registriert: 08 Jul 2022, 12:53
Wohnort: Aachen

Re: 1781VA-4G Router VLAN

Beitrag von Frühstücksdirektor »

Hast Du noch ein anderes Gerät zum Testen vor Ort? Notfalls ein vRouter mit Demo-Lizenz? ist aber ggf. spaßfrei je nachdem welchen Virtualisierer bzw. Host darunter liegt und der genau das VLAN schluckt.
tiptel170
Beiträge: 73
Registriert: 06 Nov 2013, 20:27
Wohnort: Cas Concos

Re: 1781VA-4G Router VLAN

Beitrag von tiptel170 »

Danke für die Infos.

Mir ging es darum diesen Glasfaser-Router nur als Modem zu betreiben und den 1781 als Router für die VPN-Verbindung.
Weil dieser den PBit nicht unterstützt und keine Verbindung aufbauen kann ins Internet, habe ich den Glasfaser-Router wieder auf Router umgestellt ( vorher Bridgt-Mode ).

Danach habe ich den Lancom einfach eine Internet-Verbindung mit fester IP eingerichtet, damit dieser als Router ( 1781 ) im Netzwerk läuft.
Und als letztes stellte ich in der NAT die Port-Weiterleitungen für die VPN-Verbindung an dem Glasfaser-Router ein.

Somit habe ich zwar zwei Router hintereinander geschaltet - etwas unschön, aber für mich in diesem Fall die gute und günstige Lösung.

Und siehe da, der VPN-Tunnel geht.

Danke. Gruß tiptel170
Antworten