1781VA - Vectoring

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
blattptr
Beiträge: 2
Registriert: 16 Dez 2011, 12:34

1781VA - Vectoring

Beitrag von blattptr »

Hallo,

ich habe einen 1781VA "overPots". Ich habe umgestellt auf "VDSL100 TV" . Das Modem zeigt "keine" Vectoring- Unterstützung an , bzw. "Vectoring aktiv". Firmware 8.84RU2 bis 9.00 (aktuelle) aufgespielt und probiert. Es wird bei allen Versionen kein Vectoring angezeigt.
EinwahlSkript erfolgt über Entertain. Protokoll steht auf automatisch (wenn ich auf VDSL umstelle, erhalte ich auch kein Vectoring-Unterstützung.
Ticket an Telekom : Antwort: wird automatisch heruntergeregelt, weil es ein Telekom Router ist ?.

Hat jemand eine Idee ?

Danke & Gruss
petra
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: 1781VA - Vectoring

Beitrag von cpuprofi »

Hallo,
blattptr hat geschrieben:...ich habe einen 1781VA "overPots"...
woher kommst Du? In Deutschland gibt es (so viel ich weiß) nur VDSL over ISDN... :G)

Ich zitiere mal aus dem Lancom TechPaper:

VDSL2 in Deutschland:

Mit VDSL ist bei Anschlüssen der Telekom Deutschland VDSL2 over ISDN gemeint. Bei vom Provider mitgelieferten VDSL2-Modems muss sich der Kunde bzgl. der Kompatibilität keinerlei Gedanken machen.

Beim Einsatz anderer Geräte mit integriertem VDSL2-Modem, muss der Anwender auf die Eignung für VDSL2 over ISDN, die Unterstützung der Profile 17a und 8b sowie des Bandplans 998 achten (1 TR112, UR-V2).

:!: :!: :!: :!: :!:

https://www.lancom-systems.de/fileadmin ... DSL_DE.pdf

Grüße
Cpuprofi
Zuletzt geändert von cpuprofi am 08 Sep 2014, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Dr.Einstein
Beiträge: 3239
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: 1781VA - Vectoring

Beitrag von Dr.Einstein »

Zumal die overPoTS Version doch noch gar kein Vectoring Support hat oder?

Gruß Dr.Einstein
garfield0815

Re: 1781VA - Vectoring

Beitrag von garfield0815 »

Vectoring ist doch nur bei anex y möglich oder

Da leuft kein ISDN oder analog mehr mit
Sondern da werden die "freien" Frequenzen dan auch für DSL mit verwendet

Ich persönlich sehe aber keine wirkliche Zukunft in den Kupfer Kabeln
Dr.Einstein
Beiträge: 3239
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: 1781VA - Vectoring

Beitrag von Dr.Einstein »

Vectoring hat nix mit Annex zutun. In Deutschland bleibt es zB Annex B
garfield0815

Re: 1781VA - Vectoring

Beitrag von garfield0815 »

auch egal solange sowass nur auf maximahl 500m kupferleitung funktionirt
ist es für mich einfach nicht zukunftssicher
nur eine möglichkeit wie sich der rosa riese wieder mit kostengünstigem ausbau
seine monopolstelung zurückholen kann
da er die vom staat supensionirten ausgebauten leitungen nicht an 3. weitergeben muss
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: 1781VA - Vectoring

Beitrag von MoinMoin »

Moin garfield0815!
garfield0815 hat geschrieben:Vectoring ist doch nur bei anex y möglich oder

Da leuft kein ISDN oder analog mehr mit
Sondern da werden die "freien" Frequenzen dan auch für DSL mit verwendet
Annex-J und nein, das hat damit nichts zu tun. Der ADSL2+-Frequenzbereich bleibt immer frei, damit eine Koexistenz von ADSL und VDSL im selben Kabelbündel vernünftig fünktioniert.

Die Telekom verwendet grundsätzlich "over ISDN" und macht auch das entsprechende Handshake. Ich bin mir nicht sicher, ob die zum B43-Handshake überhaupt noch V43-Handshake machen.

Im Falle von Vectoring "schiebt" die Telekom VDSL-Geräte. die kein Vectoring unterstützen runter in den ADSL-2+-Frequenzbereich, damit die das Vectoring im VDSL nicht stören. Raus kommt dann VDSL mit 16 Megabit im Downstream und 1 oder bei Annex-J eventuell auch 2,5 Megabit im Upstream.

Ciao, Georg
Antworten