1781VAW 3 getrennte Netze 1 davon mit UniFi USG

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
00Schneider
Beiträge: 23
Registriert: 30 Sep 2013, 18:55

1781VAW 3 getrennte Netze 1 davon mit UniFi USG

Beitrag von 00Schneider »

Hallo,

ich habe folgende Installation:

1 x 1781 VAW mit VDSL 100.

Dahinter habe ich ein LAN an ETH1 192.168.2.0, zusätzlich hier noch ein WLAN, an ETH2 192.168.100.0 und an ETH4 192.168.120.0

Nun habe ich von Ubiquiti ein sogenanntes Security Gateway USG erworben, weil meine ganze Netzwerkinfrastruktur von Ubiquiti ist, also Switche, AP usw.

Ich bräuchte nun sowas wie ein Exposed Host auf dem ETH4, aber eben nur da, damit für dieses geschäftliche Netz der USG seine Arbeit machen kann.

... und ja ich habe schon gesehen, dass von Lancom eine Anleitung ( https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/AC69 ... ED00465C53 ) besteht, ABER wie bekomme ich das nur für das eine Netz an ETH4 hin?

Für das Netz an ETH 1 und ETH2 soll weiter der 1781VAW alles regeln.

Wäre euch für Tipps dankbar.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: 1781VAW 3 getrennte Netze 1 davon mit UniFi USG

Beitrag von backslash »

Hi 00Schneider

beim Portforwarding gilt das "Highlqander-Prinzip", d.h,. "es kann nur einen geben" - EIN Port kann halt nur an EINE IP weitergeitet werden..

Gruß
Backslash
00Schneider
Beiträge: 23
Registriert: 30 Sep 2013, 18:55

Re: 1781VAW 3 getrennte Netze 1 davon mit UniFi USG

Beitrag von 00Schneider »

Danke dir,

Wie richte ich es denn genau für meinen eth4 ein den exposed Host ein?

Danke
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: 1781VAW 3 getrennte Netze 1 davon mit UniFi USG

Beitrag von backslash »

Hi 00Schneider

ein "exposed host" be4deutet, daß du allöe Ports dahin forwardes - das kannst du aber nur an EINEN...
Das "Interface" wohin der Port weitergeleitet wird legst du über die Ziel-IP inplizit fest (halt wo der Router das Paket hinroutet...)

Gruß
Backslash
00Schneider
Beiträge: 23
Registriert: 30 Sep 2013, 18:55

Re: 1781VAW 3 getrennte Netze 1 davon mit UniFi USG

Beitrag von 00Schneider »

Ja, das habe ich verstanden und vielen Dank für den Hinweis, aber gibt es eine Beschreibung wie ich das einrichte?

Hatte jetzt lange nichts mehr mit LANCOM zutun und brauche am Anfang noch etwas Hilfe.

Die Anleitung bei der Eingangsfrage habe ich gelesen.

Vielleicht stelle ich, damit es deutlicher wird, noch mal meine Frage:

Ich hätte gerne beim ETH4 (der mein 120er Netz ist) den Exposted Host eingerichtet.

Seht es mir nach wenn die Frage deutlich macht, dass ich ein Noob bin^^

Danke
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: 1781VAW 3 getrennte Netze 1 davon mit UniFi USG

Beitrag von backslash »

Hi 00Schneider ,

was ist so schwer daran einen Eintrag in der Port-Forwarding-Tabelle anzulegen? oedr findest du die Tabelle etwa nicht: IP-RouIer -> Maskierung -> Port-Forwarding-Tabelle...

Gruß
Backslash
00Schneider
Beiträge: 23
Registriert: 30 Sep 2013, 18:55

Re: 1781VAW 3 getrennte Netze 1 davon mit UniFi USG

Beitrag von 00Schneider »

Ich bedanke mich für die Antwort, aber finde den Ton nicht ganz beglückt.

Es gibt hier nun mal Anfänger und Fortgeschrittene. War lange raus und muss mich erst mal wieder fit machen.
Danke
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: 1781VAW 3 getrennte Netze 1 davon mit UniFi USG

Beitrag von backslash »

Hi 00Schneider

Anfänger hin oder her... Man kann schon verlangen, daß sich ein Fragesteller einn bischen Mühe gibt und zumindet mal nach "Portforwarding" z.B im Handbuch sucht...

Außerdem hast du laut deinem ersten Post ja schon ein Portforwarding eingerichtet - solltest also prinzipiell wissen, wie es geht. Und wenn du dann auf mehrfache Hilfsversuche einfach nur immer wieder mit einem "wie mache ich das" reagierst, statt zu sagen, wo denn dein Problem ist, darfst du dich nicht wundern, wenn die Leute irgendwann genervt sind...

ggf. solltest du dir auch überleghen, ob deine Frage nicht falsch gestellt war... Denn du hattest geschrieben, daß du bereits einen exposed Host eingerichtet hattes und wolltest nun neinen zweiten dazu einrichten, was einfach nicht geht.

Gruß
Backslash
Antworten