mrHS hat geschrieben: 15 Mai 2025, 18:05
Nee, leider habe ich kein anderes xDSL Modem. Die Verbindungsabbrüche kommen auch nicht ständig vor, daher ist es auch schwer, das zu testen, denke ich. Wir haben am Lancom drei portbasierte Netze - kann ich das auch mit einem anderen Modem so weiterbetreiben?
Ja kannst du. Du kannst z.B. den Ethernet Port 4 auf DSL(WAN) umstellen. Alle Ports sind frei konfigurierbar am Lancom. Du kannst dir auch aussuchen, ob du einen vorgeschalteten Router mit integriertem Modem nimmst, oder ein reines xDSL-Modem wie den DrayTek Vigor 167 oder ZyXEL VMG3006-D70A verwendest. Die Konfiguration eines ext. Modems ist bei Lancom mega simpel. Ethernetport unter Schnittstellen von LAN-x auf DSL-1 umstellen, unter DSL prüfen, ob DSL-1 aktiv ist. Dann unter Gegenstellen (DSL) das Layer auf PPPoE setzen und als DSL Port die 1 eintragen. Das war's (vorher Datensicherung).
Aber wie gesagt, ist nur ein Vorschlag. Alternativ beim Provider eine Leitungsstörung aufmachen und um physikalische Prüfung / Galvanischer Messung bitten.
mrHS hat geschrieben: 15 Mai 2025, 18:05
Was wäre denn der Nachfolger vom 1781VAW, wenn ich was neues kaufen müsste?
Der Nachfolger vom 1781VAW ist leider etwas teuer geworden. Ohne ISDN Schnittstelle wäre das der 1800VAW, ansonsten mit interner ISDN Schnittstelle der 1803VAW.