1781VAW VoiP ??!

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: 1781VAW VoiP ??!

Beitrag von backslash »

Hi cpuprofi
Oder aber beziehst Du Dich dabei auf Folgendes: Man möchte nur einzelne Geräte (IP's) für SIP zulassen und alle anderen sollen gesperrt werden, dann sollte man den Schalter auf "No" stellen und eine passende Firewall-Regel manuell erstellen. Denn die "Automatik" im SIP-ALG würde sonst für alle Geräte die Firewall bei Anfragen auf Port 5060 öffnen und das ist ja in diesem Fall nicht gewünscht. Und hierbei stimme ich auch vollkommen mit Deiner Meinung überein.
genau darum geht es mir...

Gruß
Backslash
sleeplessnight
Beiträge: 15
Registriert: 13 Jan 2014, 00:32

Re: 1781VAW VoiP ??!

Beitrag von sleeplessnight »

So. Hab nu endlich Zeit gefunden, mich dem Thema wieder zu widmen. Der Router ist doch recht komplex :D

Ich hab nu mal bei den Apps geschaut, obs dort ein ersatz gibt für das VoiP. Wollte mir denn doch net ein extra telefon kaufen - man schleppt das smartphone eh immer mit sich rum.. und ursprünglich wurde wie schon erwähnt mit der Fritz!Fon app telefoniert...

Jetzt gib's allerhand SIP Apps. Dummerweise funzen die meisten (nich alle...), die ich probiert habe, nur in die ausgehende Richtung korrekt. Eingehende Anrufe.. oh man, 5 min warten bis überhaupt der Warteton beim anrufenden erscheint. Außerdem klingelt's halt nur bei dem letzten smartphone, was sich an meinem Provider angemeldet hat.

Ob ich jetzt beim Lancom SIP-ALG aktiviert hab oder in Hamburg platzt ne Bratwurst, kommt dasselbe heraus.

Nu möcht ich natürlich mehr wissen zum dem SIP-ALG. Weil ich möchte schon, das es genauso lange (oder kürzer) dauert, bis ein Anrufender den Warteton hört und es bei mir klingelt, wie bei der alten Fritze. Ich kann mir vorstellen, das die Fritze sich beim SIP-Server dauerhaft gemeldet hat, sodass dieser wusste, wohin er ein Anruf leiten soll.
Das fällt ja jetzt irgendwie flach und nun muss er mein Smartphone und dessen App wohl erst auffinden, was sich dann mit der 5min warterei auf ein Warteton bemerkbar macht.

Kann ich nicht irgendwie diese Kommunikation mit dem Lancom wie bei der fritze aufrecht erhalten? Oder wozu dient der Menü punkt "SIP-ALG" innerhalb dieses Routers überhaupt?
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: 1781VAW VoiP ??!

Beitrag von cpuprofi »

Hallo sleeplessnight,
sleeplessnight hat geschrieben:...Außerdem klingelt's halt nur bei dem letzten smartphone, was sich an meinem Provider angemeldet hat...
Welcher Provider? Und unterstützt dieser dan auch Mehrfach-Anmeldungen?
sleeplessnight hat geschrieben:...Ich kann mir
vorstellen, das die Fritze sich beim SIP-Server dauerhaft gemeldet hat, sodass dieser wusste, wohin er
ein Anruf leiten soll...
Das weiß der SIP-ALG auch, nur ist dieser eben kein SIP-Proxy wie bei der Fritz!Box. Die letzten Geräte mit SIP-Proxy bei Lancom waren die 1722-1724 Serie.

Die Funktionsweise zwischen SIP-ALG und SIP-Proxy ist nun mal eine andere...

Grüße
Cpuprofi
sleeplessnight
Beiträge: 15
Registriert: 13 Jan 2014, 00:32

Re: 1781VAW VoiP ??!

Beitrag von sleeplessnight »

cpuprofi hat geschrieben:Hallo sleeplessnight,

Die Funktionsweise zwischen SIP-ALG und SIP-Proxy ist nun mal eine andere...
Erklärt sie mir doch einmal (oder nen Link zu dem Lancom SIP kram) :?: :M
Weiß immer noch nix damit anzufangen.
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: 1781VAW VoiP ??!

Beitrag von cpuprofi »

Hallo sleeplessnight,

eben mal erklären??? Das sind Grundlagen für VoIP, die Du Dir im "Internet" (Stichwort Google) anlesen kannst.

Viel wichtiger ist: Welcher SIP-Provider? Und unterstützt dieser denn auch Mehrfach-Anmeldungen? :!:

Grüße
Cpuprofi
sleeplessnight
Beiträge: 15
Registriert: 13 Jan 2014, 00:32

Re: 1781VAW VoiP ??!

Beitrag von sleeplessnight »

Nice, was die Grundlagen angeht. Hilft mir aber net bei dem Lancom weiter. Sind halt Grundlagen. Ist wie Mathe. Die Formel umstellen auf deine Situation musste trotzdem selber...

Also: SIP-ALG im Lancom: Von den Grundlagen her geh ich davon aus, das ist halt nix anderes, wie hier schon besprochen: ein autom. Dosenöffner.
Ein richtiges Gateway ist's also nicht, obwohl der Router die notwendige Hardware besitzten würde. Auch richtig?

Auf deutsch: Was ich vorhab geht nicht. Die App's/Telefone müssen das selbst machen und ich kann VoiP mit diesem Router schlichtweg vergessen, weil keine Sau 5min warten wird, bis es bei mir klingelt um anschließend nichts zu hören :!: :?: :!:

Wozu also dieses SIP-ALG wenns nicht funktioniert?

PS: Mein Provider schreibt nichts zu mehrfachanmeldungen. Dessen hilfe im Netz bezieht sich immer auf die Fritz.box :cry:
Auf jedenfall können sich beide Telefone erfolgreich anmelden, bekommen keine fehlermeldung vom Server.
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: 1781VAW VoiP ??!

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Backslash,
backslash hat geschrieben:...es gibt ab der nächsten Firmware (8.84) im SIP-ALG einen Schalter (Firewall-Overrule) mit dem das Verhalten gesteuert werden kann...
teile dem Programmierer des Web-Interfaces der Lancom-Router mal mit, dass in der 8.84 REL im deutschen Menü bei:

LCOS-Menübaum -> Setup -> Sip-Alg -> Firewall-Uebertimmen [ja]

noch ein "Schreib-/Bezeichnungsfehler" ist...

entweder: Firewall-überstimmen

oder

besser: Firewall-Regeln-übergehen

nur so als Tip... :wink:

Im englischen Menü ist es richtig.

Grüße
Cpuprofi
Antworten