1783VAW VDSL Fehler DSL Leitungsfehler (Layer 1) 0x3385
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1783VAW VDSL Fehler DSL Leitungsfehler (Layer 1) 0x3385
Hallo zusammen,
seit letzter Woche Donnerstag blinkt an dem o.g. Router die DSL Lampe rot und somit keine DSL-Verbindung.
Eine angeschlossene Fritzbox verbindet sich automatisch somit ist die DSL-Leitung als solches in Ordnung.
Wie kann ich herrausfinden woran ich bin (Zugangsdaten Falsch, fehlermeldung, oder welcher Fehler überhaupt anliegt) Es gab bin dieser Nacht wohl ein Gewitter hier an dem Standort. Wie kann ich einen Hardwaredefekt herausfinden?
Einen anderen Lancom router habe ich zum Testen leider nicht hier.
seit letzter Woche Donnerstag blinkt an dem o.g. Router die DSL Lampe rot und somit keine DSL-Verbindung.
Eine angeschlossene Fritzbox verbindet sich automatisch somit ist die DSL-Leitung als solches in Ordnung.
Wie kann ich herrausfinden woran ich bin (Zugangsdaten Falsch, fehlermeldung, oder welcher Fehler überhaupt anliegt) Es gab bin dieser Nacht wohl ein Gewitter hier an dem Standort. Wie kann ich einen Hardwaredefekt herausfinden?
Einen anderen Lancom router habe ich zum Testen leider nicht hier.
Re: 1783VAW VDSL Fehler DSL Leitungsfehler (Layer 1) 0x3385
Hallo,
ich tippe hier auch auf einen Überspannungsschaden.
Wenn das Gerät noch innerhalb der Garantie ist, kannst Du es zur Überprüfung per RMA einsenden.
Ansonsten das Gerät aufschrauben und nach geplatzten Bauteilen oder Spuren von Spannungsübeschlägen in der Gegend der DSL-Buchse und den in der nähe liegenden Bauteile Ausschau halten.
Ein weiteres, sicheres Zeichen für Überspannung ist ein geringer Widerstand zwischen Masse (z.B. die Schirmaung der ETH-Buchse) und PIN 8 oder PIN 5 von TR3. Wenn der Wert hier unter 50 KOhm liegt, hat es definitv einen der DSL-Chips zerschossen.
ich tippe hier auch auf einen Überspannungsschaden.
Wenn das Gerät noch innerhalb der Garantie ist, kannst Du es zur Überprüfung per RMA einsenden.
Ansonsten das Gerät aufschrauben und nach geplatzten Bauteilen oder Spuren von Spannungsübeschlägen in der Gegend der DSL-Buchse und den in der nähe liegenden Bauteile Ausschau halten.
Ein weiteres, sicheres Zeichen für Überspannung ist ein geringer Widerstand zwischen Masse (z.B. die Schirmaung der ETH-Buchse) und PIN 8 oder PIN 5 von TR3. Wenn der Wert hier unter 50 KOhm liegt, hat es definitv einen der DSL-Chips zerschossen.
Re: 1783VAW VDSL Fehler DSL Leitungsfehler (Layer 1) 0x3385
Hallo Hoschi,
was ist TR3?
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
was ist TR3?
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
Re: 1783VAW VDSL Fehler DSL Leitungsfehler (Layer 1) 0x3385
Wenn ich jetzt mal raten dürfte, würde ich Transistor oder Chip Nr. 3 sagen...

Grüße
Cpuprofi
Re: 1783VAW VDSL Fehler DSL Leitungsfehler (Layer 1) 0x3385
Hmm, ist wohl der VDSL-Transformer, aber da steht (auf der Platine) TR4 und TR3 dran...
Was ist jetzt PIN 5? Unten links, wenn die Schrift (den Bauteils) richtig rum zu lesen ist? Da schlägt keines der Geräte aus der Kiste der Blitzschäden an.
Was ist jetzt PIN 5? Unten links, wenn die Schrift (den Bauteils) richtig rum zu lesen ist? Da schlägt keines der Geräte aus der Kiste der Blitzschäden an.
Re: 1783VAW VDSL Fehler DSL Leitungsfehler (Layer 1) 0x3385
Beim 1783 ist die Stelle etwas anders beschriftet, da könnte man vermuten, dass die Belegung mit 8 PINs an der Stelle dann TR3 ist und wenn alle 10 PINs verwendet werden (was hier nicht der Fall ist), dann TR4.
Re: 1783VAW VDSL Fehler DSL Leitungsfehler (Layer 1) 0x3385
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: 1783VAW VDSL Fehler DSL Leitungsfehler (Layer 1) 0x3385
Hallo Hoschi,
vielen Dank für Dein super Bild, das alle Fragen beantwortet.
Viele Grüße,
Jirka
vielen Dank für Dein super Bild, das alle Fragen beantwortet.
Viele Grüße,
Jirka