Moin,
ich versuche, einen neuen 1790EF hinter einer FritzBox mit WebConfig in Betrieb zu nehmen. Wenn alles läuft (mit LW-600), fliegt die FritzBox raus, und der Lancom soll direkt am Glasfasermodem laufen.
Problem: Ich sehe, daß die FritzBox dem Lancom eine IP 192.168.1.254 zugewiesen hat, aber ich komme mit dem Browser nicht auf den Lancom (verschiedene Fehlermeldungen in verschiedenen Browsern Safari/Firefox/Brave), weder mit http noch https. Der Lancom sollte in den neueren LCOS Versionen automatisch einen Redirect von http auf https machen. Konsole ping geht, aber 'telnet 192.168.1.254 80' oder telnet 192.168.1.254 443' geht nicht (Connection refused).
Wenn ich den Lancom abklemme und er seinen eigenen DHCP Server nutzt, kann ich mich per Default 172.23.56.254 einloggen. Laut Doku soll der Lancom hinter einem DHCP Server laufen können. Was übersehe ich?
Danke
1790EF WebConfig Problem
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- hotzenplotz
- Beiträge: 62
- Registriert: 06 Nov 2020, 14:27
- Wohnort: Niederrhein
Re: 1790EF WebConfig Problem
Moin!
Nimm die Default IP - 172.23.56.254 - und führe den Setup-Wizard Grundeinstellungen aus (DHCP aktivieren).
Dann sollest Du aus dem neuen Netz (nicht 192.168.1.0/24) eine IP erhalten.
Dann nimmst Du der Einfachheit halber den Setup-Assistenten Internet-Zugang einrichten und definierst entsprechend den Port mit dem Du den Router mit der FB verbindest.
Grüße!
Nimm die Default IP - 172.23.56.254 - und führe den Setup-Wizard Grundeinstellungen aus (DHCP aktivieren).
Dann sollest Du aus dem neuen Netz (nicht 192.168.1.0/24) eine IP erhalten.
Dann nimmst Du der Einfachheit halber den Setup-Assistenten Internet-Zugang einrichten und definierst entsprechend den Port mit dem Du den Router mit der FB verbindest.
Grüße!
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 04 Jul 2016, 19:37
- Wohnort: Im schönen Sauerland
Re: 1790EF WebConfig Problem
Kennst du das Konfigurations-Tool "Lanconfig"?peja hat geschrieben: 25 Aug 2022, 14:21 Moin,
ich versuche, einen neuen 1790EF hinter einer FritzBox mit WebConfig in Betrieb zu nehmen
Das ist für Anfänger wie mich recht hilfreich.
Es kann hier heruntergeladen werden:
https://ftp.lancom.de/LANCOM-Releases/L ... 0-RU10.exe
Re: 1790EF WebConfig Problem
Moin,
wichtig ist, dass Du die Konfiguration nicht von der WAN-Seite her versuchst. Wurde ja schon geschrieben.
Die Fritz!Box sollte am WAN-Anschluss hängen, nicht etwa an ETH1 bis 4. Da kann man nicht nur eine Modem dranhängen. Der WAN-Port lässt sich auch als LAN-Port nutzen. Wäre es so, dass die FB an einem der ETH-Ports hängt, könnte es sein, dass der Lancom und die Fritz!Box um DNS und DHCP in Deinem Netzwerk rangeln.
Allerdings kannst Du die Einrichtung auch zunächst gänzlich ohne eine Internetverbindung angehen. Direkt aus der Box den Lancom einschalten und nur einen geeigneten PC an einen der Switchports des 1790EF hängen. Das Web-IF müsste von der LAN-Seite eigentlich zugänglich sein. Würde aber auch empfehlen, es mit LANconfig anzugehen.
Du schreibst, der Internetzugang soll letztlich vom 1790EF realisiert werden. Der hat jedoch kein eigenes Modem. Irgendetwas brauchst Du also üblicherweise davor. Doch ein Modem oder eben eine Fritz!Box, deren Netz nur als Transfernetz fungiert.
CU
C/5
wichtig ist, dass Du die Konfiguration nicht von der WAN-Seite her versuchst. Wurde ja schon geschrieben.
Die Fritz!Box sollte am WAN-Anschluss hängen, nicht etwa an ETH1 bis 4. Da kann man nicht nur eine Modem dranhängen. Der WAN-Port lässt sich auch als LAN-Port nutzen. Wäre es so, dass die FB an einem der ETH-Ports hängt, könnte es sein, dass der Lancom und die Fritz!Box um DNS und DHCP in Deinem Netzwerk rangeln.
Allerdings kannst Du die Einrichtung auch zunächst gänzlich ohne eine Internetverbindung angehen. Direkt aus der Box den Lancom einschalten und nur einen geeigneten PC an einen der Switchports des 1790EF hängen. Das Web-IF müsste von der LAN-Seite eigentlich zugänglich sein. Würde aber auch empfehlen, es mit LANconfig anzugehen.
Du schreibst, der Internetzugang soll letztlich vom 1790EF realisiert werden. Der hat jedoch kein eigenes Modem. Irgendetwas brauchst Du also üblicherweise davor. Doch ein Modem oder eben eine Fritz!Box, deren Netz nur als Transfernetz fungiert.
CU
C/5
Re: 1790EF WebConfig Problem
Moin moin,
danke für die Vorschläge!
Ich habe die Idee von hotzenplotz umgesetzt - das hat funktioniert
Jetzt kann ich schon mal alles im Lancom konfigurieren. Wenn dann der Glasfaseranschluß kommt, wird am WAN Anschluß die FritzBox durch das Modem ersetzt und der Internetzugang mit PPPoE konfiguriert - und fertig.
Lanconfig ist leider keine Option, ich habe nur Macs und Linux.
Verstehe trotzdem nicht, warum die in der Doku beschriebene Option mit DHCP in der FritzBox nicht gehen sollte. Den Lancom LW-600 habe ich versuchsweise mal an die FritzBox gestöpselt - WebConfig über die zugewiesene IP geht. Das hätte ich beim Router auch erwartet.
Egal, ich kann jetzt loslegen. Vielen Dank noch mal für die Vorschläge!
Peter
danke für die Vorschläge!
Ich habe die Idee von hotzenplotz umgesetzt - das hat funktioniert

Jetzt kann ich schon mal alles im Lancom konfigurieren. Wenn dann der Glasfaseranschluß kommt, wird am WAN Anschluß die FritzBox durch das Modem ersetzt und der Internetzugang mit PPPoE konfiguriert - und fertig.
Lanconfig ist leider keine Option, ich habe nur Macs und Linux.
Verstehe trotzdem nicht, warum die in der Doku beschriebene Option mit DHCP in der FritzBox nicht gehen sollte. Den Lancom LW-600 habe ich versuchsweise mal an die FritzBox gestöpselt - WebConfig über die zugewiesene IP geht. Das hätte ich beim Router auch erwartet.
Egal, ich kann jetzt loslegen. Vielen Dank noch mal für die Vorschläge!
Peter
Re: 1790EF WebConfig Problem
Hi Peter
Bis auf die Geräte Suche geht alles. Du musst die Geräte manuell hinzufügen.
Insbesondere der Lanmonitor hilft mir sehr bei der Fehlersuche
Du kannst auch mal versuchen, das auf Linux unter Wine zu installieren, das hab ich noch nicht getestet.
Viele Grüße
ts
Ich nutze Lanconfig und Lanmonitor auf dem (Intel) Mac mittels CrossOver von https://www.codeweavers.compeja hat geschrieben: 25 Aug 2022, 23:35
Lanconfig ist leider keine Option, ich habe nur Macs und Linux.
Peter
Bis auf die Geräte Suche geht alles. Du musst die Geräte manuell hinzufügen.
Insbesondere der Lanmonitor hilft mir sehr bei der Fehlersuche
Du kannst auch mal versuchen, das auf Linux unter Wine zu installieren, das hab ich noch nicht getestet.
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de