Hallo,
wir haben einen DSL Anschluss bei der Telekom. Der 1790 hat teilweise 2h gebraucht um zu syncen. Laut Telekom sind bis zu 175mbit/s möglich. ich lande aber nach sync nur bei 125.
Kann es sein das hier irgendwelche Einstellungen etwas verhindern? Das Gerät ist neu, neuste Firmware und mit Assistent konfiguriert. Ich habe einen SVectoring Anschluss laut Telekom
1790VAW DSL Config/Sync
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: 1790VAW DSL Config/Sync
Moin,
das klingt für mich so, dass Deine Leitung galvanisch nicht sauber ist und die Telekom-Technik (ASSIA) hier den Anschluss soweit runterregelt, damit er überhaupt stabil läuft.
Ruf mal die Telekom Hotline an und lass Deine Leitung durchmessen.
Grüße,
Torsten
das klingt für mich so, dass Deine Leitung galvanisch nicht sauber ist und die Telekom-Technik (ASSIA) hier den Anschluss soweit runterregelt, damit er überhaupt stabil läuft.
Ruf mal die Telekom Hotline an und lass Deine Leitung durchmessen.
Grüße,
Torsten
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 04 Jul 2016, 19:37
- Wohnort: Im schönen Sauerland
Re: 1790VAW DSL Config/Sync
Für solche Fälle leiht man sich einen Router mit laientauglicher grafischer Nutzeroberfläche aus, der die auch im Lancom grundsätzlich verfügbare Parameter hübsch aufbereitet -> Irgendeine aktuelle, Supervectoring taugliche Fritzbox.
Oder man prüft mit einem VDSL Testgerät, wenn man denn eines hat (kostet aber satt vierstellig).
Schuld wird eher eine lange Leitung sein, schlecht geeignete Telefonkabel (wenn du je vier gleichfarbige Adern siehst, die durch schwarze RInge markiert sind: Gute Leitung. Sonst: Schlecht geeignete Leitung. Unkritisch ist auch Netzwerkkabel), Powerline-Geräte im Haus, externe Störer, tote Leitungsenden, parallele Dosen, Abzweige, ....
Melde zuerst eine Störung wegen langsam. Soll die Telekom doch bitte jemanden messen lassen. Das geht sinnvoll nur vor Ort, nur mit einem richtigen Messgerät und ca. 5 Minuten dauernder Messung.
Oder man prüft mit einem VDSL Testgerät, wenn man denn eines hat (kostet aber satt vierstellig).
Schuld wird eher eine lange Leitung sein, schlecht geeignete Telefonkabel (wenn du je vier gleichfarbige Adern siehst, die durch schwarze RInge markiert sind: Gute Leitung. Sonst: Schlecht geeignete Leitung. Unkritisch ist auch Netzwerkkabel), Powerline-Geräte im Haus, externe Störer, tote Leitungsenden, parallele Dosen, Abzweige, ....
Melde zuerst eine Störung wegen langsam. Soll die Telekom doch bitte jemanden messen lassen. Das geht sinnvoll nur vor Ort, nur mit einem richtigen Messgerät und ca. 5 Minuten dauernder Messung.