1811 Lan Ports verhalten sich wie im Private Mode

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
EricDraven666
Beiträge: 16
Registriert: 14 Okt 2010, 23:44

1811 Lan Ports verhalten sich wie im Private Mode

Beitrag von EricDraven666 »

Hallo,

Bei dem 1811 hier können die LAN-Ports untereinander nicht kommunizieren. Private Mode ist nicht an und sie hängen alle in LAN1.

Hab ich was übersehen? Kommunikation läuft so Momentan nur über Wlan.

MfG Eric
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: 1811 Lan Ports verhalten sich wie im Private Mode

Beitrag von Jirka »

Hallo Eric,
EricDraven666 hat geschrieben:Bei dem 1811 hier können die LAN-Ports untereinander nicht kommunizieren.
Du meinst Clients an den LAN-Ports können untereinander nicht kommunizieren, oder?
EricDraven666 hat geschrieben:Private Mode ist nicht an und sie hängen alle in LAN1.
Hab ich was übersehen? Kommunikation läuft so Momentan nur über Wlan.
Nein, ich wüsste jetzt nicht... Noch mal überprüfen und dann erneut testen.
Hast Du denn auch mal mit verschiedenen Clients probiert? Ich meine wer weiß, vielleicht ist die Windows-Firewall auf dem Ethernet-Port im Gegensatz zum WLAN so eingestellt ist, dass keine Kommunikation erlaubt ist...

Viele Grüße,
Jirka
EricDraven666
Beiträge: 16
Registriert: 14 Okt 2010, 23:44

Beitrag von EricDraven666 »

Du meinst Clients an den LAN-Ports können untereinander nicht kommunizieren, oder?
Ja weißt doch was gemeint is...

Läuft mit keinem Rechner. Kann die auch in verschiedene Gruppen packen (alle in LAN2) ändert aber nix. Über WLAn wie gesagt schon.

Umstecken der LAN-Ports ändert auch nix. Ohne aktiviertes WLan am Client gelingt kein Ping auf die jeweils anderen Rechner an den LAN-Ports.

MfG Eric
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Eric,

was steht denn in dem Moment in der ARP-Tabelle (LCOS-Menübaum -> Status -> TCP-IP -> ARP -> Tabelle-ARP)?
Steht da die MAC des anderen Rechners am korrekten ETH-Port drin? Oder möglicherweise an einem ganz anderen Ort?

Viele Grüße,
Jirka
EricDraven666
Beiträge: 16
Registriert: 14 Okt 2010, 23:44

Beitrag von EricDraven666 »

In der ARP-Tabelle scheint alles richtig eingetragen. MAC-Adressen stehen drin und sind auch dem richtigen LAN zugeordnet.

Weiß da echt nich weiter.

MfG Eric
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Eric,

hmm. Da fällt mir dann auch nichts mehr zu ein...
Bei obigem Bild wolltest Du einen ping zwischen den beiden PCs mit der IP 192.168.3.100 und 192.168.3.114 ausführen, korrekt?

Kannst Du denn mal die aktuelle Gerätekonfiguration sichern und den 1811 resetten und grundkonfigurieren, d. h. ihm einen Namen und eine lokale private IP geben (am besten dieselbe wie bisher) und DHCP anschalten und dann noch mal probieren? Dann könnte man einen Hardwaredefekt ausschließen...

Viele Grüße,
Jirka
EricDraven666
Beiträge: 16
Registriert: 14 Okt 2010, 23:44

Beitrag von EricDraven666 »

...Muss mich bei dir entschuldigen... Es war die Firewall oder zumindest Windows. Is zwar noch nich raus was genau, aber es liegt am Rechner. (Der gerad am NVIDIA-Bug gestorben is)

Hatte immer nur einen Rechner getauscht und bin einfach nicht auf die Idee gekommen, dass das Problem bei dem scheiß Windows-Rechner hängen könnte.
Wenn er wieder läuft schau ich mir mal an, wieso ich auf Dateifreigaben über Wlan, nicht aber über LAN zugreifen kann.

In Richtung WAN lief von dem Rechner alles über die LAN-Schnittstelle. Komisch, das im LAN alles blockiert war...

Sorry nochmal und vielen Dank für deine Hilfe. (Asche auf mein Haupt :roll: )

Thx Eric
Antworten