Hallo,
der 1811 hat ja einen 12V AC eingang, braucht er unbedingt AC oder kann ich auch ein DC Netzteil benutzen. Und die zweite Frage: reichen da 1A oder müssen es 1,2A wie beim orginalen AC Netzteil sein?
Hintergrund der Frage ist, dass ich einen 1722 und einen 1811 in ein 2HE Rack Gehäuse bauen will, welches hinten einen Kaltgeräteanschluss haben soll und ein Netzteil im Gehäuse die beiden Platinen versorgen soll.
Also der 1722 und der 1811 (und der Lüfter im Gehäuse) sollen über ein 12V 2A DV Schaltnetzteil versorgt werden.
1811 Netzteil Frage
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 231
- Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
- Wohnort: Kaufungen bei Kassel
- Kontaktdaten:
Ein AC Netzteil macht insofern keinen sinn, da der 1722 ja mit DC gefüttert werden will. Ich habe mich auch umgeschaut und ein passendes, stabilisiertes DC Schaltnetzteil mit 3A gefunden. Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage, ob der 1811 den AC irgendwo intern für irgendeine Komponente benötigt oder ob ich ihn auch mit DC füttern kann.
PS: die orginalen Netzteile zu benutzen würde auch keinen Sinn machen, da ich dann allein für den 1722 und 1811 schon 2 Netzteile im Gehäuse unterbringen müsste und zusätzlich noch eins für den Lüfter
PS: die orginalen Netzteile zu benutzen würde auch keinen Sinn machen, da ich dann allein für den 1722 und 1811 schon 2 Netzteile im Gehäuse unterbringen müsste und zusätzlich noch eins für den Lüfter