Hallo,
wir haben hier jetzt ein 1811er mit Public Spot Funktion am Laufen das klappt alles super.
Zur info: Lancom >Switch> 3 PCs (per Kable) Wlan deaktieviert
Wir haben nun Folgendes Problem die PCs kommen zwar alle ins Internet aber sehen sich untereinander nicht im Netzwerk(gleiche Arbeitsgruppe...).
Nun meine Frage: Kann es sein das die Public Spot Option auch die Kommunikation zwischen einzelnden Clients die per PB angemeldet sind unterbindet?
1811 Public Spot - Lan?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin,
so wie Du das beschreibst, hängen die drei PCs an einem separaten Switch, das LANCOM
kann also gar nicht in den Traffic zwischen den PCs eingreifen? Oder meinst Du mit 'Switch'
den Switch im LANCOM und hast den Private Mode aktiviert?
Gruß Alfred
so wie Du das beschreibst, hängen die drei PCs an einem separaten Switch, das LANCOM
kann also gar nicht in den Traffic zwischen den PCs eingreifen? Oder meinst Du mit 'Switch'
den Switch im LANCOM und hast den Private Mode aktiviert?
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Also aufbau ist wie folgt:
Cisco> 1611er >1811 mit PB>ETH1> Extra Switch (will die Marke nicht nennen)
dort sind 3 PCs angeschlossen.
ETH1=Lan1 dort is ein eigener DHCP Bereich der das Netz mit den 3 PCs verwaltet. Firewall ist konfig.
Sobald man sich am PB angemeldet hat kann man die anderen beiden PCs auch anpingen, was ohne amledung am PB nicht geht. Aber es besteht kein Netzwerkzugriff. Der Privat Mode ist aus. (war vorher an aber das gleiche Problem).
Muss man erst in der Firewall noch irgendwelche ports etc. mit freischießen damit das Netzwerk funkt. oder ist es halt möglich das sich alle angemeldeten Clients am PB sich unternander nicht sehen können.
Ich hätte doch die Lancom Schulung letztens mitmachen sollen, ... die kommt dann demnächst irgendwann, aber wenn das so weitergeht brauche ich die nichtmehr "Learning by DOING".
Cisco> 1611er >1811 mit PB>ETH1> Extra Switch (will die Marke nicht nennen)

ETH1=Lan1 dort is ein eigener DHCP Bereich der das Netz mit den 3 PCs verwaltet. Firewall ist konfig.
Sobald man sich am PB angemeldet hat kann man die anderen beiden PCs auch anpingen, was ohne amledung am PB nicht geht. Aber es besteht kein Netzwerkzugriff. Der Privat Mode ist aus. (war vorher an aber das gleiche Problem).
Muss man erst in der Firewall noch irgendwelche ports etc. mit freischießen damit das Netzwerk funkt. oder ist es halt möglich das sich alle angemeldeten Clients am PB sich unternander nicht sehen können.
Ich hätte doch die Lancom Schulung letztens mitmachen sollen, ... die kommt dann demnächst irgendwann, aber wenn das so weitergeht brauche ich die nichtmehr "Learning by DOING".
Moin,

d.h. heißt sie könnten auch miteinander kommunizieren, wenn das LANCOM gar nicht da wäre...die
drei PCs stehen doch in gleichen IP-Netzen? Es sieht nämlich für mich so aus, als wären sie
das nicht und müssen deshalb über das LANCOM als Router kommunizieren.
Gruß Alfred
Darfst Du hier ruhigExtra Switch (will die Marke nicht nennen)

Das ist etwas merkwürdig, denn die drei PCs sind ja direkt über den Switch miteinander verbunden,Sobald man sich am PB angemeldet hat kann man die anderen beiden PCs auch anpingen, was ohne amledung am PB nicht geht.
d.h. heißt sie könnten auch miteinander kommunizieren, wenn das LANCOM gar nicht da wäre...die
drei PCs stehen doch in gleichen IP-Netzen? Es sieht nämlich für mich so aus, als wären sie
das nicht und müssen deshalb über das LANCOM als Router kommunizieren.
Gruß Alfred
Noch eine Möglichkeit?
Wir haben noch keine Lösung bisher gefunden das Porblem zu lösen.
Nun die Idee:
1811 mit PB und Radius (ist zustand) und davor dann einen 1611er um das Interne Netz wo 3 Pcs dranhängen untereinander sichtbar zu machen.
Ist so etwas möglich oder gibt es da Infos zu?
Weil mit der Pb ist halt kein Intranet möglich. Was ja der eigentlich der Sinn der Pb funktion ist.
Nun die Idee:
1811 mit PB und Radius (ist zustand) und davor dann einen 1611er um das Interne Netz wo 3 Pcs dranhängen untereinander sichtbar zu machen.
Ist so etwas möglich oder gibt es da Infos zu?
Weil mit der Pb ist halt kein Intranet möglich. Was ja der eigentlich der Sinn der Pb funktion ist.