Hallo,
habe einen 1811 mit 2 DSL Leitungen (Load balancing, policy based routing) am Internet hängen. Intern gibt es diverse Subnetze.
Nun möchte ich mich von extern (Internet) mit einem Linuxrechner in den 1811 "einwählen" um dort die üblichen Administrationsaufgaben zu bewältigen.
Das sollte über eine VPN-Einwahl doch funktionieren ...
Nur, wie richte ich diese ein und gan besonders, mit welchem CLIENT unter Linux (Ubuntu) kann ich die Verbindung zum 1811 aufbauen ?
Der Networkmanager von Ubuntu hat die Möglichkeit (Plugin) einen Cisco VPNC Client zu emulieren/starten.
Besten Dank schon im Voraus
Gruss
Christian
PS: Vielleicht habe ich auch nicht die richtige FAQ-Seite gefunden ?
1811 VPN Zugang zu internen Netzen über Linux/Ubuntu
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
meinst du den vnpc Client?
siehe: http://www.unix-ag.uni-kl.de/~massar/vpnc/
Dann ist hier eine kleine Anleitung:
http://www.rsn.uni-rostock.de/index.php?q=node/26
grds. muss du mit einen reinen Pre-Shared Key (PSK) arbeiten.
meinst du den vnpc Client?
siehe: http://www.unix-ag.uni-kl.de/~massar/vpnc/
Dann ist hier eine kleine Anleitung:
http://www.rsn.uni-rostock.de/index.php?q=node/26
grds. muss du mit einen reinen Pre-Shared Key (PSK) arbeiten.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a