1811 Wireless DSL Firmware Update 6.32.0021 --> 8.X

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Tach,

ft2002:
Versuch mal über den Webbrowser die Firmware hochzuladen
Mit der 8.0 habe ich es noch nicht probiert, aber beim Update auf die 7.70 und 7.80 - ist das über die Lantools praktisch immer abgebrochen. Bei vielen unterschiedlichen Geräten.

Über Webconfig lies sich die Firmware dann aber trotzdem problemlos installieren. Ausgangfirmware war meist eine 7.60.

Da das alles erst kürzlich aufgetreten ist, als es schon die 8.x gab - bzw. bei abgekündigten Geräten habe ich es mir bislang gespart dies mitzuteilen. Scheinbar ist das Verhalten in der 8.x aber weiterhin vorhanden?

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
xexex
Beiträge: 32
Registriert: 03 Jun 2005, 17:53

Beitrag von xexex »

Die Frage wäre eigetlich noch über welches Protokoll ihr den Router upzudaten versucht. Nach früheren ewigen Problemen mit http und vor allem https verwalte ich die Router grundsätzlich nur noch mit tftp und hatte auch seit dem nie wieder Probleme mit einem Update oder einspielen einer Konfiguration.

Das würde ich mal als erstes versuchen.
sippiseincousin
Beiträge: 19
Registriert: 10 Jul 2010, 11:51

Beitrag von sippiseincousin »

Hallo,

habe nun ein serielles Kabel!

Gibt es eine Anleitung wie ich den Router damit update?

Kenne mich damit leider nicht so gut aus.

Grüße,

sippi
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Im Konfig-Manager ,beim Einstellen der Schnittstelle auf Seriell und dann deine Schnittstelle eintragen.... Com 1..2..3..n

Alles ander genau wie immer mit dem Konfig-Manager , nur halt langsammer und sicherer

Viel Spaß 8)
sippiseincousin
Beiträge: 19
Registriert: 10 Jul 2010, 11:51

Beitrag von sippiseincousin »

Achso! Ich dachte ich sollte es über die Konsole machen?

Gruß,

sippi
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

ich meinte schon das Update direkt ueber die Konsole durchzufuehren! Ich zitiere mich ja nur ungern:
Kannst ja mal probieren das Geraet komplett zurueckzusetzen (Resetknopf fuer 5 Sek. druecken) und dann noch mal zu probieren.
Ausserdem kannst Du mal ausprobieren die Firmware via Outband einzuspielen. Dazu das LANCOM mit der seriellen Schnittstelle verbinden und ein Terminal oeffnen, dort dann eingeben "do/other/update" und die Firmware als Datei senden. Als Protokoll XModem einstellen.

Ggf. kommen beim Update ueber die Outband Schnittstelle mehr Ausgaben, nach denen man abschaetzen kann was schief geht.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
sippiseincousin
Beiträge: 19
Registriert: 10 Jul 2010, 11:51

Beitrag von sippiseincousin »

LoUiS hat geschrieben:Hi,

ich meinte schon das Update direkt ueber die Konsole durchzufuehren! Ich zitiere mich ja nur ungern:
Kannst ja mal probieren das Geraet komplett zurueckzusetzen (Resetknopf fuer 5 Sek. druecken) und dann noch mal zu probieren.
Ausserdem kannst Du mal ausprobieren die Firmware via Outband einzuspielen. Dazu das LANCOM mit der seriellen Schnittstelle verbinden und ein Terminal oeffnen, dort dann eingeben "do/other/update" und die Firmware als Datei senden. Als Protokoll XModem einstellen.

Ggf. kommen beim Update ueber die Outband Schnittstelle mehr Ausgaben, nach denen man abschaetzen kann was schief geht.

Ciao
LoUiS
Hi Louis,

danke.

Aber ich verstehe das nicht ganz. Mit welchem Programm soll ich das machen? Putty? Habe da keine Einstellung für XModem gefunden? Und wo muss die Firmware dann liegen, damit er die nimmt?

Gruß und vielen vielen lieben Dank,

sippi
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

mit einem Terminal Programm, wie z.B. ZOC, oder Hyperterm (bei Windows dabei), oder als Freeware z.B TeraTerm http://hp.vector.co.jp/authors/VA002416/ttermp23.zip.
In den Einstellungen des Terminal den richtigen COM-Port waehlen und auf der Konsole dann einfach "do/other/update" eintippen. Dann ueber "Datei senden" die LCOS Datei auf der lokalen Festplatte auswaehlen und diese hochladen. Das wird dann einige Minuten dauern.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
sippiseincousin
Beiträge: 19
Registriert: 10 Jul 2010, 11:51

Beitrag von sippiseincousin »

Hallo,

vielen vielen Dank!

Es hat über das serielle Kabel sofort über das Lanconfig Tool funktioniert.

Ohne zu resetten.

Da frage ich mich, warum das nicht per LAN geht. :(

Vielen Dank!
Antworten