1811 Wireless DSL Firmware Update 6.32.0021 --> 8.X

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

sippiseincousin
Beiträge: 19
Registriert: 10 Jul 2010, 11:51

1811 Wireless DSL Firmware Update 6.32.0021 --> 8.X

Beitrag von sippiseincousin »

Hallo,

ich habe gerade versucht die Firmware meines Routers zu updaten.

Es kommt immer diese Fehermeldung (Anhang).

Vorher kam aber eine Fehlermeldung, dass ich einen Konverter bräuchte. Ich hatte dann die Konverter-Firmware aufgespielt, aber auch diese brach ab.

Wie update ich den Router?

Grüße,

sippi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

ich wuerde empfehlen zuerst mal auf eine aeltere Firmware upzudaten. Also von der 6.32 z.B. auf eine 7.10, dann auf eine 760 und dann auf die 8.00.
Fuer das 1811 gibt es keine Minimalfirmware da auch zwei 8.00 Firmwaren parallel in diese Plattform passen. Was Du da als "Konverter" eingespielt hast war nur ein aktueller Loader, das nutzt aber hier nichts.

Ausserdem waere mal interessant was der Router ausspuckt, wenn man "sysinfo" auf der Konsole eingibt.

Was ist das fuer ein Geraet? Neu gekauft, oder bei Ebay geschossen?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
sippiseincousin
Beiträge: 19
Registriert: 10 Jul 2010, 11:51

Beitrag von sippiseincousin »

Hallo,

danke für die schnelle Antwort!

Wo bekomme ich denn die älteren Firmwares her?

Das Gerät wurde vor ein paar Jahren neu gekauft, aber seitdem nicht mehr "gewartet". Jetzt möchte man doch mal die neue Firmware einspielen.

Gruß,

sippi

EDIT:

sysinfo:

> sysinfo

DEVICE: LANCOM 1811 Wireless DSL
HW-RELEASE: C
SERIAL-NUMBER: 076751800281
MAC-ADDRESS: 00a05712a5b7
IP-ADDRESS: 0.0.0.0
IP-NETMASK: 255.255.255.0
INTRANET-ADDRESS: 192.168.93.200
INTRANETMASK: 255.255.255.0
VERSION: 6.32.0021 / 29.03.2007
NAME:
CONFIG-STATUS: 1056;0
FIRMWARE-STATUS: 1;1;1;*;6.32.29032007.1
LANCAPI-PORT: 75
HW-MASK: 00001100000000000000000000000011
FEATUREWORD: 00000000000000000100000100011101
REGISTERED-WORD: 00000000000000000100000100011101
TIME: 00000000000000
HTTP-PORT: 80
HTTPS-PORT: 443
sippiseincousin
Beiträge: 19
Registriert: 10 Jul 2010, 11:51

Beitrag von sippiseincousin »

Das passiert, wenn ich auf die 7.2 updaten möchte:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

sippiseincousin hat geschrieben: Wo bekomme ich denn die älteren Firmwares her?
Vom FTP...
ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-Archive/LC-1811/
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
sippiseincousin
Beiträge: 19
Registriert: 10 Jul 2010, 11:51

Beitrag von sippiseincousin »

filou hat geschrieben:
sippiseincousin hat geschrieben: Wo bekomme ich denn die älteren Firmwares her?
Vom FTP...
ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-Archive/LC-1811/
Danke! Hatte ich dann nach meiner Frage auch direkt gefunden.

Leider funktionieren die alten Firmwares aber auch nicht --> siehe oben.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

das sieht fuer mich dann aber eher nach einem Problem mit der Hardware aus, da es in den 1811er Modellen aktuell kein generelles Problem mit der Groesse des LCOS im Flash gibt. Ich habe hier mehrere 1811er in denen 2* das 8.00er LCOS drin ist.

Code: Alles auswählen

DEVICE:           LANCOM 1811 Wireless DSL
HW-RELEASE:       B
SERIAL-NUMBER:    870180000011
MAC-ADDRESS:      00a0570b00dc
IP-ADDRESS:       10.1.210.103
IP-NETMASK:       0.0.0.0
INTRANET-ADDRESS: 0.0.0.0
INTRANETMASK:     0.0.0.0
VERSION:          8.00.0186 / 27.07.2010
NAME:             LC1811

root@LC1811:/Firmware/Table-Firmsafe
> l

Position   Status             Version     Date      Size  Index
----------------------------------------------------------------
1          active             8.00        27072010  2421  706
2          inactive           8.00        26072010  2421  705
3          <loader>           1.66        18112003  80    0
Und diese Hardware hat sogar nur Rev.B ichhabe gerade aber auch auf einem anderen Rev.C nachgeschaut, auch da passt die 8.00 problemlos ins Flash.

Kannst ja mal probieren das Geraet komplett zurueckzusetzen (Resetknopf fuer 5 Sek. druecken) und dann noch mal zu probieren.
Ausserdem kannst Du mal ausprobieren die Firmware via Outband einzuspielen. Dazu das LANCOM mit der seriellen Schnittstelle verbinden und ein Terminal oeffnen, dort dann eingeben "do/other/update" und die Firmware als Datei senden. Als Protokoll XModem einstellen.

Ggf. kommen beim Update ueber die Outband Schnittstelle mehr Ausgaben, nach denen man abschaetzen kann was schief geht.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Hallo sippiseincousin,

hatte mal ein ähnliches Problem ,

Versuch mal über den Webbrowser die Firmware hochzuladen und vorher solltest Du alle nicht benutzte Firmware und vielleicht Deinen eingespielten Konverter löschen.

Viel Spaß... 8)
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

er hat keinen Konverter in sein 1811 eingespielt. ;) Was er als "Konverter" eingespielt hat, war der letzte aktuelle Loader fuer das LANCOM 1811. Was aber mit "Konverter" in diesem Zusammenhang gemeint ist, ist die MinimalFirmware und diese gibt es fuer ein 1811 nicht. ;) Zudem kann man in einer LCOS Version 6.32 die inaktive Firmware noch nicht loeschen, das war ein Feature, was erst in spaeteren Versionen des LCOS dazugekommen ist.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Wieder was gelernt, stimmt das ist noch die alte Weboberfläche.

Na dann würde ich das mit dem Seriellen-Kabel machen, den das geht immer ! :P
sippiseincousin
Beiträge: 19
Registriert: 10 Jul 2010, 11:51

Beitrag von sippiseincousin »

LoUiS hat geschrieben:
Kannst ja mal probieren das Geraet komplett zurueckzusetzen (Resetknopf fuer 5 Sek. druecken) und dann noch mal zu probieren.
Ausserdem kannst Du mal ausprobieren die Firmware via Outband einzuspielen. Dazu das LANCOM mit der seriellen Schnittstelle verbinden und ein Terminal oeffnen, dort dann eingeben "do/other/update" und die Firmware als Datei senden. Als Protokoll XModem einstellen.

Ggf. kommen beim Update ueber die Outband Schnittstelle mehr Ausgaben, nach denen man abschaetzen kann was schief geht.


Ciao
LoUiS
Ist das schwer? Gibt es eventuell eine detailliertere Anleitung?

Das heißt ich probiere es erstmal per serieller Schnittstelle und wenn das nicht geht, werde ich resetten? Kann ich nach einem Reset meine Konfig wieder einspielen - auch wenn ich dann eventuell auf einer höheren Firmware bin?

ft2002 hat geschrieben:Versuch mal über den Webbrowser die Firmware hochzuladen und vorher solltest Du alle nicht benutzte Firmware und vielleicht Deinen eingespielten Konverter löschen.
Wie kann ich diese löschen? Ohne löschen über den Browser hat auch nicht funktioniert.


VIELEN VIELEN DANK!
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Hallo,

wie LoIuS schon schrieb geht das mit Deiner Firmware nicht, das löschen mein ich:

Du mußt das Serielle Kabel nehmen , was Du hoffendlich noch hast .
hinten dran die V24 Schnittstelle.....

Das einspielen der Konfig geht so ohne weiteres nicht , was Du machen solltest ist die Konfig als Script abspeichern.
Ein Script kannst Du in höhere Versionen einspielen . Musst dann nur ein paar Einstellungen anpassen.

Oder Du Kopierst die relevanten Einstellungen in das Script der höheren Version rein .....
Also es ist möglich :idea:
sippiseincousin
Beiträge: 19
Registriert: 10 Jul 2010, 11:51

Beitrag von sippiseincousin »

Geht nicht jedes normale serielle Kabel?

Ok. Dann werde ich es nochmal als Script abspeichern.

Gruß,

sippi
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Die Belegung musst Du beachten
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Geht nicht jedes normale serielle Kabel?
jedes normale serielle Kabel mit MiniDIN Anschluss. :D Die Belegung der beiden Stecker steht uebrigens im Handbuch. ;)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten