Hallo,
leider konnte ich im Betreff den Fehler nicht mit einem Satz beschreiben. Das Gerät läuft schon recht lange ohne Probleme in dieser Firma. Dann kam ein Anruf mit folgender Beschreibung des Fehlers:
Alle Rechner im Intranet (Anschluss-1) haben in Abständen kein Internet. Dieses konnte ich vor Ort bestätigen. Ein Ping auf die Schnittstelle war zu dem Zeitpunkt auch nicht möglich. Irgendwann ohne Eingriffe, ging es dann wieder.
Das Netzwerk (Intranet) liegt an LAN-Schnittstelle 1. Das DMZ an LAN-Schnittstelle 2. Die anderen beiden Schnitstellenanschlüsse wurden "stromlos" eingestellt.
Jetzt ging von allen Rechnern im Netz (Intranet) kein Ping mehr auf die Schnittstelle. Die Rechner im DMZ können weiterhin problemlos in das Internet und auch von außerhalb errreicht werden.
Dann hatte ich die anderen beiden Ports, die vorher stromlos waren, als LAN-1 aktiviert. Den Stecker von Anschluss 1 wurde herausgezogen und in den Anschluss 3 gesteckt. Der Ping ist jetzt wieder möglich. Auch der Internetzugriff.
Erst dachte ich daran, dass der erste Port einen Hardwaredefekt hat. Jetzt hängen an Anschluss 3 und Anschluss 4 jeweils ein Rechner. Nur kann ich diese beiden Rechner per 3389 nicht von außerhalb erreichen. Die Portweiterleitung war ja schon vorher immer eingetragen. Dieser Effekt tritt nicht immer auf. Manchmal sind diese beiden Rechner von außerhalb zu erreichen.
Wenn dieser Fehler auftritt, lässt sich die Firewall von außerhalb mit LANCONFIG auch nicht erreichen (http-Fehler). Außerdem, wenn man damit ein Zugriff hat und anschließend die geänderte Konfig abgeschickt wird, macht das Gerät eine Neuanwahl bei DSL.
Bei diesem Fehler weiß ich momentan nicht so recht, wo ich die Fehlersuche ansetzen soll. Mehrere Kaltstarts halfen auch nicht.
Das Einzige was mir nur dazu einfällt ist, dass ich vor kurzem die neueste Firmware (8.00.0221RU2) aufgespielt habe. Ich meine ich hatte von 7.70 auf diese neueste Version geupdatet.
Könnte es daran liegen? Oder sollte ich vorher noch einmal etwas andere probieren?
1811 Wireless DSL hat sehr seltsame Probleme
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
So nun nach ca. einem Monat habe ich wohl den Fehler gefunden. Der Router, wie ich es mir schon fast dachte, ist nicht defekt.
Ich hatte die anderen beiden Ports auch für das Intranet freigeschaltet. Ein kleiner 8-Port-Switch ist dort für die Verteilung des Büros zuständig. Dort habe ich beide Rechner abgezogen und die Kabel jeweils auf die Ports 3+4 gesteckt. Den Port 1 habe ich am 8-Port-Switch drangelassen. Auch hier gabe es Probleme mit dem Internet.
Nach langen hin und her, habe ich den Switch vom Port 1 abgezogen. Und siehe da, ab hier gab es keine Probleme mehr. Ich habe den Switch getauscht, alle Rechner wieder am Switch angeklemmt und den Switch an Port 1 angeklemmt. Alles ok.
Das war leider ein sehr unangenehmer Fehler. Sobald der Switch, auch ohne dass dort ein PC angeschlossen war, mit dem Router verbunden war, gab es zeitlich immer sehr seltsame Probleme. Was da nun genau passiert ist, kann ich nicht sagen. Jedenfalls hatte der defekte Switch den Router und somit alle anderen angeschlossenen PCs gut durcheinander gebracht.
Ich hatte die anderen beiden Ports auch für das Intranet freigeschaltet. Ein kleiner 8-Port-Switch ist dort für die Verteilung des Büros zuständig. Dort habe ich beide Rechner abgezogen und die Kabel jeweils auf die Ports 3+4 gesteckt. Den Port 1 habe ich am 8-Port-Switch drangelassen. Auch hier gabe es Probleme mit dem Internet.
Nach langen hin und her, habe ich den Switch vom Port 1 abgezogen. Und siehe da, ab hier gab es keine Probleme mehr. Ich habe den Switch getauscht, alle Rechner wieder am Switch angeklemmt und den Switch an Port 1 angeklemmt. Alles ok.
Das war leider ein sehr unangenehmer Fehler. Sobald der Switch, auch ohne dass dort ein PC angeschlossen war, mit dem Router verbunden war, gab es zeitlich immer sehr seltsame Probleme. Was da nun genau passiert ist, kann ich nicht sagen. Jedenfalls hatte der defekte Switch den Router und somit alle anderen angeschlossenen PCs gut durcheinander gebracht.