1811n Vlan mir Cisco SMB SG 300 -MP10

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
contibot
Beiträge: 15
Registriert: 17 Mär 2011, 17:31

1811n Vlan mir Cisco SMB SG 300 -MP10

Beitrag von contibot »

Hi,

ich möchte gerade in einer Teststellung ein VLAN auf meinem Switch einrichten.
Ist ein Cisco SG 300 -MP10.
Den VLAN Modus habe ich im Lancom 1811n nicht aktiviert das der Cisco das so erkennen sollte.

Der Lancom ist mit dem Switch über ETH1 Verbunden..
In Schnitstellen -> VLAN Tabelle habe ich ein VLAN mit der ID 129 Angelegt die Portliste auf *-* gesetzt. Somit sollte das VLAN doch auf allen Port zur Verfügung stehen oder !?

Unter TCP/IP -> Allgemein -> IP-Netzwerk habe ich ein Netzwerk angelegt mit der IP 192.168.1.1 Intranet VLAN-ID 129 Schnittstelle Beliebig.

Dann habe ich einen DHCP Server für das Netzwerk 129 angelegt mit dem Adressraum 192.168.1.2 - 192.168.1.254.

Lancom Neugestartet fertig.
Auf dem Swicht habe ich Port 4 genommen. den als "mit TAG" für VLAN 129 bezeichnet und auch neu gestartet.

Laptop an Port 4 vom Switch dran aber vom DHCP leider keine IP bekommen..

testweise habe ich den VLAN Modus mal aktiviert und das VLAN auf den Port 4 gelegt. Dort den Laptop direkt angeschlossen hat er auch sofort vom DHCP auf dem Lancom eine IP bekommen. Sobald er am Switch hängt geht es nicht.

Hat jemand einen Tipp für mich oder eine ähnliche konfiguration am laufen so das es funktioniert ?

Danke

Gruß
Conti
Dr.Einstein
Beiträge: 3240
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Beitrag von Dr.Einstein »

Leider fehlen so ein paar Randinformationen. Das VLAN Modul zB brauchst du nur, wenn du Pakete einem VLAN zuordnen willst.

Gehen wir mal von folgendem aus:

Lancom <--VLAN129--> Switch <--Port x, wird VLAN129--> Laptop ohne VLAN

Für diese Konstellation brauchst du das VLAN Modul und alle darin befindlichen Einstellungen nicht beachten. Für dich aus Routersicht ist dann nur unter TCP/IP die Netzwerkliste interessant, VLAN. Hier muss, wie du gesagt hast, 129 stehen.

Im Cisco richtest du für den Port, nennen wir ihn 1, am Switch einen Trunk-Port mit dem VLAN 129 als Mitgliedschaft einrichten.

Port x wird im Cisco Switch als Untagged / Access Port (je nach Bezeichnung) konfiguriert mit der Port VLAN ID 129.

Das wars schon.

Solltest du jetzt zB am Lancom an Port1 den Trunk zum Switch haben, und an Port 2 einen weiteren PC fürs Adminnetzwerk zB VLAN 2 haben wollen, brauchst du das VLAN-Modul im Lancom. Denk auch dran, dass die Porttabelle unter VLANs sind auf die logischen LAN's bezieht und nicht auf den physikalischen ETH-Port.

Gruß Dr.Einstein
contibot
Beiträge: 15
Registriert: 17 Mär 2011, 17:31

Beitrag von contibot »

Hi,

also es soll alles Porttag sein.
Der Cisco hängt an Port 1 vom Lancom und auf dem Cisco werden die VLAN's dem Port zugeordnet. Der Cisco ist soweit funktionierend eingerichtet. Hab es nochmal mit einem Cisco Router getestet da funktioniert es wie es soll. Mit Lancom erbeite ich erst seid ein paar Monaten daher weiß ich jetzt nicht wo der Fehler liegt.

Ich hab mal meine Konfig hier angehängt.
Dort habe ich jetzt unter IP Netzwerk einmal das Inztanet mit VLAN1 meine DMZ mit VLAN1 das WLAN Gast kann ignoriert werden war mal ein Test und das Netzwerk VLAN2 was dem entsprechenden VLAN angehört. Unter DHVP gibts einen DHCP Server für das VLAN2. Unter Schnittstellen VLAN habe ich jetzt alle Einstellungen ignoriert

Gruß
Conti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
contibot
Beiträge: 15
Registriert: 17 Mär 2011, 17:31

Beitrag von contibot »

Ich hab zwar nicht ganz nachvollziehen können warum aber nun funktioniert das VLAN wie es soll.
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 824
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Beitrag von hyperjojo »

Hallo contibot,

kannst du deine funktionierende Konfig von beiden Geräten mal hochladen? Nur so Interesse-halber, weil ich mich demnächst dem Thema ebenfalls mal widmen möchte...

Danke!

hyperjojo
Antworten