ich suche nähere Informationen/Dokumentation zu der HTML-Konfigurations-Seite
Experten-Konfiguration-Status-ADSL
meines 1821-Routers. Es geht um diese Informationen:
Insbesondere interessiert mich der Unterschied zwischen Dämpfung Lokal und Dämpfung Remote.Modem Status SHOWTIME
ADSL-Standard G.Dmt
Downstream Rate (kbps) 1184
Rauschabstand Lokal (dB) 22.0
Dämpfung Lokal (dB) 49.5
Interleave Downstream 16
Local SEF 0
Local LOS 0
Local NCD-I 0
Local NCD-F 0
Local LCD-I 0
Local LCD-F 0
DS-Bitbelegung 26 x [Index,x0,x1,x2,x3,x4,x5,x6,x7,x8,x9]
Upstream Rate (kbps) 160
Rauschabstand Remote (dB) 25
Dämpfung Remote (dB) 29.5
Interleave Upstream 4
Remote SEF 0
Remote LOS 0
Remote NCD-I 0
Remote NCD-F 0
Remote LCD-I 0
Remote LCD-F 0
US-Bitbelegung 7 x [Index,x0,x1,x2,x3,x4,x5,x6,x7,x8,x9
Sowie die Anzeigen zu SEF, LOS, NCD usw., das scheinen Fehlermeldungen zu sein, oder?
Der Hintergrund ist, das ich mir mal ein Bild über meine Leitungsqualität machen möchte.
Im Jahr 2001 hat die Telekom einen DSL-Anschluß abgelehnt, weil ich angeblich über 6km Leitungslänge zur Vermittlungsstelle hätte.
Inzwischen habe ich einen 1MBit-Anschluß, und die Telekom bietet mir einen T-DSL6000-Anschluß an mit einer Übertragungsrate von 3078kBit/s.
Irgendwie passt das alles nicht zusammen?
Wenn ich meine ADSL-Stausseite betrachte, dann sieht das doch gut aus (keine Fehler), mal abgeshen von den beiden Dämpfungswerten, die ich nicht ganz verstehe (warum sind das zwei?)?
mfg
JLacky