Hi stpauli
Irgendwie kommt mir das bei dem Assistenten spanisch vor, weil der von DSL spricht. Internet über ein Kabelmodem ist doch kein DSL oder ?
DSL ist für das LANCOM alles was am WAN hängt und nicht ISDN, UMTS oder MODEM ist.
BTW: Auch ein Kabelmodem ist natürlich DSL (= Digital Subscriber Line = Digitale Teilnehmer Leitung)
Muss ich den DHCP Server an dem Port ETH1, welcher nun an meinem Kabelmodem hängt eigentlich ausschalten ? Hat allerding weder bei "An" noch bei "aus" funktioniert.
der DHCP-Server hängt an logischen LAN-Interfaces (LAN-1, LAN-2, etc.) die erstmal unabhängig von den Ethernetports (ETH-1, ETH-2, etc.) sind. Wenn du ETH-1 auf DSL umgestellt hast, dann hängt daran auch kein DHCP-Server mehr
Wie sehe ich denn ob mein 1821 die IP Parameter richtig bezieht. Im Monitor sehe ich, dass er keine DSL Verbindung herstellt.
Im LANmonitor sollte zumindest der Versuch des Verbindungsaufbaus angezeigt werden (DSL-1: Protokollverhandlung)...
Wie könnte ich zur Analyse weiter vorgehen ?
Hier hilft immer ein Display-, DHCP- und ggf. auch Etherent-Trace sicherlich weiter
Muss ich irgendwelche alten Einstellungsparameter für mein damaligen Hansenet Anschluss rausnehmen ?
Die können drin bleiben, solange sie nirgendwo referenziert werden. Der Übersichtlichkeit halber ist es natürlich ratsam, sämtliche Altlasten zu entsorgen
Gruß
Backslash