1821: Unterstützung von Atheros XR Mode

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hallo Jens,

das liegt, wie Oben schon erwaehnt, daran, dass Atheros diese Modi in "Ihrem" Treiber fuer Deutschland nicht freischaltet. Im LANCOM Treiber werden entsprechende Aenderungen im Treiber gemacht, damit man mit LANCOM Karten (die auch nicht fest auf irgendwelche Regulatory Domains in der Hardware getauft sind!) per Laenderauswahl im ACU die RICHTIGEN in DE erlaubten Featuresaetze bekommt und so den statischen Turbo nutzen kann.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Popasi
Beiträge: 220
Registriert: 16 Jan 2006, 23:23

Beitrag von Popasi »

Hallo,

bei mir steht im ACU "China" und ich kann es auch nirgendwo ändern. Action/Registry existiert nicht. Wie heißt denn der Registry Key ?
1821+ Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E7-WI1 (KW 26/07), VoIP Basic Option, LCOS 7.70 Rel
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi Popasi,

nicht im ACU, sondern im "Atheros WLANMon". Wenn der bei Dir nicht installiert wurde, dann befindet er sich noch im Installationsverzeichnis und kann direkt von dort gestartet werden.

Wenn Du die Instal. Dateien nicht (mehr) hast, dann musst Du halt in der Registry den Pfad zu deinen Einstellungen suchen. Normalerweise "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002bE10318}"
Dort sollte dann einer der vierstelligen Schluessel Dein WLAN Adapter sein. Dort kannst Du (wie ich ja schon erwaehnte) eine Zeichenfolge mit "ccode" (fuer CountyCode) hinzufuegen und als Wert dann "DE" (fuer Deutschland).

Im Posting fuer Jens hatte ich ja bereits erwaehnt: Es kann sein, dass diese Einstellung evtl. nicht funktioniert, wenn die in die Hardware der Karte getaufte "Regulatory Domain" hoeherwertig ist, als die in der Registry gestetzte "Regulatory Domain". Das scheint ja bei Dir dann China zu sein, womit diese Karte dann m.E. nur mit den in China erlaubten Kanaelen betrieben werden kann, wenn "ccode=DE" nicht funktioniert.

LANCOM 54 MBit WLAN Karten (Atheros basiert) haben KEINE "Regulatory Domain" eingetauft, eben damit man diese per Software setzen kann und somit selbst entscheiden kann, in welchem Land man diese Karten letztendlich betreibt.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Es kann sein, dass diese Einstellung evtl. nicht funktioniert, wenn die in die Hardware der Karte getaufte "Regulatory Domain" hoeherwertig ist, als die in der Registry gestetzte "Regulatory Domain". Das scheint ja bei Dir dann China zu sein....
Also bei mir wirkt ccode DE nichts.
Auch kann ich nirgendwo einen Hinweis auf eine andere "Regulatory Domain" finden. :oops:
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Also bei mir wirkt ccode DE nichts.
Auch kann ich nirgendwo einen Hinweis auf eine andere "Regulatory Domain" finden.
Nein, wirst Du dann auch nicht, ich hatte ja bereits geschrieben, dass Atheros dies in Ihren Versionen nicht unterstuetzt, sondern dort auf die getaufte "Regulatory Domain" in der Karte zugreifen.
Jens, die Reg. Domain kannst Du auch im Atheros Linkmon unter dem Reiter "Station" nachsehen. Der ist auch im Installations-Verzeichnis der Treiber zu finden, genau wie der "Atheros WLANMon".
Der Eintrag von "ccode=de" war die einzige mir noch bekannte Moeglichkeit die orginal Treiber auf das Land Deutschland umzustellen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Popasi
Beiträge: 220
Registriert: 16 Jan 2006, 23:23

Beitrag von Popasi »

Also,

bei mir bringt ein Eintrag von ccode auch nichts, die Voreinstellung CN/ 0x809c (=China) scheint dominant zu sein. Der WLanMon ist aber ein nettes Programm, mußte ihn aber von einer anderen Treiber CD runterkopieren, bei den 5.0.0.107 war er nicht dabei.

Trotzdem danke für die Hilfe !
Zuletzt geändert von Popasi am 06 Nov 2006, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
1821+ Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E7-WI1 (KW 26/07), VoIP Basic Option, LCOS 7.70 Rel
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hmmm....?
Ich habe auch nur Download-Versionen der Treiber und kann nirgends den Atheros-WlanMonitor ausmachen.
Kennt jemand eine Downloadmöglichkeit dafür?
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

fyi, die aktuelle Version des Atheros WLANMon, die den 5.0.0.107 Treibern beiliegt (liegen sollte :)), ist die Version vom 13 Juni 2006.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi Jens,
Ich habe auch nur Download-Versionen der Treiber und kann nirgends den Atheros-WlanMonitor ausmachen.
eine oeffentlich zugaengliche Quelle kann ich Dir leider nicht nennen. Die genannten Programme befinden sich in der Regel mit auf der Installations CD der Atheros Treiber, die der Hardware beiliegt.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hab jetzt zum 4.1.1.2.71-Paket den "linkmon" gefunden und es wird eine Regulatory Domain mit NA / 0x37 angezeigt.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

NA / 0x37
Das bedeutet, wenn mich jetzt nicht alles taeuscht, das die Karte auf "World" getauft ist. Damit funktioniert aber auch der 2,4 GHz Turbo in DE nicht. Hast Du nach dem Eintrag von ccode=DE (DE muss gross geschrieben sein) den Rechner mal neu gestartet? Ich meine mit der World 0x37 Einstellung sollte "ccode" funktionieren.


Ciao
LoUiS

Edit: Siehe auch hier: http://www.lancom-forum.de/topic,1490,1 ... s+%3F.html
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

DE muss gross geschrieben sein
Hab ich.
den Rechner mal neu gestartet?
Hab ich auch.
Ich meine mit der World 0x37 Einstellung sollte "ccode" funktionieren.
:( :cry:
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Moin,

Bleibt mir nur, wieder auf den alten Treiber "down zu graden", oder?!...
filou hat geschrieben: Hatte vorher Treiber-Version 4.1.1.2.71 und der Turbo-Mode lief.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Antworten