1821 Wireless Annex B: Unregelmäßige Abstürze

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

HUM
Beiträge: 11
Registriert: 28 Feb 2005, 16:26

Beitrag von HUM »

Popasi hat geschrieben:Hallo Dietmar,

Diese Symptome sind so typisch für thermische Probleme, ich verstehe wirklich nicht, warum sich LANCOM dagegen so sperrt....
Hi Popasi

Ich glaube das ist nicht schwer zu erraten. Überlege mal was das für Auswirkungen für LANCOM haben kann: Reklamationen, Umtausch, .. da gehts u.a. auch um viel „Kohle“ und deren Reputation.

Grüße
HUM
Popasi
Beiträge: 220
Registriert: 16 Jan 2006, 23:23

Beitrag von Popasi »

LoUiS hat geschrieben: DU weisst doch garnicht was LANCOM gerade in dieser Sache macht!
Da muss ich doch nochmal nachharken : Louis, da DU ja anscheinend weißt, was LANCOM momentan unternimmt, vielleicht möchtest du uns ja aufklären, damit WIR dann auch wissen, was LANCOM in dieser Sache macht ! Meine Nachfrage beim Support hat wenig erhellendes ergeben.
1821+ Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E7-WI1 (KW 26/07), VoIP Basic Option, LCOS 7.70 Rel
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Louis, anhand Alfs und Deinen bisherigen Reaktionen hier im Thread konnte man das durchaus annehmen. So senil können mittlerweile 3 Leute hier im Forum nicht sein, dass der Fehler von Euch bisher eher konsequent abgestritten wird.:-) Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Da muss ich doch nochmal nachharken : Louis, da DU ja anscheinend weißt, was LANCOM momentan unternimmt, vielleicht möchtest du uns ja aufklären, damit WIR dann auch wissen, was LANCOM in dieser Sache macht !
Bitte verstehe, daß wenn sich jemand die Sache anschaut,
dies vermutlich in die technischen Details der LANCOM-
Hardware geht - und Informationen darüber werden nun
einmal nicht an Kunden weitergegeben - und schon gar nicht
in eine solches Forum gepostet...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Louis, anhand Alfs und Deinen bisherigen Reaktionen hier im Thread konnte man das durchaus annehmen. So senil können mittlerweile 3 Leute hier im Forum nicht sein, dass der Fehler von Euch bisher eher konsequent abgestritten wird.
Wo streiten wir das denn ab? Interpretierst Du da nicht Sachen rein, die so nicht stimmen? Ich habe gesagt, dass ich das bisher selbst noch nicht gesehen, bzw. von anderen Kunden gehoert habe und das es fuer LANCOM ein Problem ist, wenn das nicht nachstellbar ist! Von irgendwas "konsequent abstreiten" kann ich nicht wirklich was lesen! Ich hatte ja sogar noch angeleiert, dass das Geraet von Popasi durch ein anderes getauscht wird, damit es hier geprueft werden kann. Sowas dauert nunmal seine Zeit! Sobald da irgendwelche verwertbaren Informationen verfuegbar sind, wir Popasi die vom Support (seinem Ansprechpartner bei LANCOM) bekommen.
Da muss ich doch nochmal nachharken : Louis, da DU ja anscheinend weißt, was LANCOM momentan unternimmt, vielleicht möchtest du uns ja aufklären, damit WIR dann auch wissen, was LANCOM in dieser Sache macht ! Meine Nachfrage beim Support hat wenig erhellendes ergeben.
Selbst wenn ich da naehere Informationen haette, wuerde ich diese sicherlich hier nicht ins Forum posten, das Forum ist wie Alfred auch schon schrieb nicht der richtige Ort dafuer. Die Dich betreffenden Informationen wirst Du von Support bekommen, sobald dieser seinerseits die Infos von der Entwicklung bekommen hat. Das ist der einzig ganbare Weg.

Hier weiterhin Gruende dafuer zu spekulieren und Vermutungen anzustellen, ist m. E. eher kontraproduktiv und hilft dem Thema nicht weiter, bis es bei LANCOM getestet wurde nachgestellt werden kann.

Weiterhin sehe _ICH PERSOENLICH_ das Problem als eher unschoen und nicht so dramatisch an, wie Du Froeschi hier jetzt tust. (sonst waere es Dir doch sicherlich schon frueher aufgefallen, oder?)
Router sind in der Regel fuer 24/7 Betrieb ausgelegt und werden einmal eingeschaltet und laufen dann durch. Eher in den kleinsten Teilen der Einsatzgebiete werden die Geraete ueber laengeren Zeitraum abgeschaltet. Das dieses Verhalten schon aergerlich ist, ist klar, aber genau deshalb wird ja auch bei LANCOM danach geschaut. Also bitte etwas Geduld haben ...


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Popasi
Beiträge: 220
Registriert: 16 Jan 2006, 23:23

Beitrag von Popasi »

LoUiS hat geschrieben:Weiterhin sehe _ICH PERSOENLICH_ das Problem als eher unschoen und nicht so dramatisch an [...]
Hier ist genau der Hauptunterschied zumindest bei mir, ich empfinde diesen Fehler als KO Kriterium gegen den Router...aus mehreren Gründen läuft der Router *ganz bewußt* nicht im 24/7 Betrieb, es *nervt* extrem, das der Router wenn er abstürzt

1. Laufende Downloads abbricht
2. Die IP Adresse ändert
3. Zu unzuverlässig ist

Ich muss immer eine Stunde Betriebzeit abwarten um z.B. einen größeren Download anzuwerfen oder einen Serverdienst anzubieten. Und um dieses abgelutschte Argument nochmal rauszukramen : Mit 'ner billiger FritzBox habe ich das Problem nicht (aber natürlich andere, die eher an der unzureichend performanten Hardware liegen und nicht an irgendwelchen Abstürzen...), mit einem (Semi-) professionellen Router schon, das kann ich nicht verstehen....

Aber im Prinzip habt ihr recht: Es geht mir nur um die Lösung des Problems und die jetzt schon mehrfach ausgefochtenen Grabenkämpfe bringen nichts. Es ist nur einfach frustrierend seit Monaten dieses Problem zu haben und es tut sich scheinbar nichts, ich habe schon ziemlich viel Gelduld bewiesen, finde ich....
1821+ Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E7-WI1 (KW 26/07), VoIP Basic Option, LCOS 7.70 Rel
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo Louis,

ich denke in der Sommerzeit hat man den Router aufgrund Gewitters leider öfter ausgeschaltet. Deshalb kann ich mich dann nachfolgend Popasis Argumenten anschließen. So kommt es öfter vor, dass ich mich abends nochmals in die Firma einwählen muss. Soll ich dann erst einmal eine Stunde warten, in der Hoffnung eine stabile VPN Verbindung aufmachen zu können?:-)
Auch ich habe beim Support ein Ticket aufgemacht und bitte ebenfalls um Rückmeldung wie zu gegebener Zeit weiter verfahren wird.

Danke und Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo Lancom,:-)

aufgrund Gewittermeldungen hatte ich den Router jetzt ca. 6 Stunden vom Netz. Da hat er nicht neu gebootet.
Ich vermute, am Besten kann man das Problem nachstellen, wenn man ihn mindestens 24 Stunden vom Netz getrennt hat. In diesem Fall hat er eigentlich immer neu gebootet.

Gruß
Dietmar

PS: Das Miststück hat doch gebootet, nach ca. 1 Stunde! War ein positiver Fehlalarm...
Popasi
Beiträge: 220
Registriert: 16 Jan 2006, 23:23

Beitrag von Popasi »

LoUiS hat geschrieben:Failure is not an option. It comes bundled with your Microsoft product.
BTW: Louis, deine Signature finde ich, im Zusammenhang mit dem von uns in diesem Thread diskutierten Problem, ziemlich zynisch....
1821+ Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E7-WI1 (KW 26/07), VoIP Basic Option, LCOS 7.70 Rel
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Popasi,
BTW: Louis, deine Signature finde ich, im Zusammenhang mit dem von uns in diesem Thread diskutierten Problem, ziemlich zynisch....
schon mal über den Sinn einer Signatur nachgedacht? Die hat mit dem Thema genau nichts zu tun. Aber dass Du Dich an sowas aufhängst, ist irgendwie bezeichnend.

LoUiS - ich beantrage eine Heul-Susen-Ecke! Ist ja nicht mehr auszuhalten, was hier an OT Gejammer abläuft.

Gruß

Mario
Popasi
Beiträge: 220
Registriert: 16 Jan 2006, 23:23

Beitrag von Popasi »

Eine weitere Woche ist vergangen, keinerlei Reaktionen von Seiten des Supports....Dietmar und Hum, gibt es bei euch etwas Neues ?
1821+ Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E7-WI1 (KW 26/07), VoIP Basic Option, LCOS 7.70 Rel
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallöchen,

ja, es gibt was Neues.....
Die Meinung kann sich jeder selbst bilden...

Gruß
Dietmar

"Zitat entfernt"
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallöchen,

kleiner Nachtrag: Ich denke, Lancom Systems wird in Zukunft die Reparatur durch ein Gewitter beschädigten Router kostenlos übernehmen.:-)

Gruß
Dietmar


Original Support:

"Zitat entfernt"
Popasi
Beiträge: 220
Registriert: 16 Jan 2006, 23:23

Beitrag von Popasi »

Heute bei einer nicht näher genannten Autowerkstatt :

"Das neu erworbene Auto ist für längere Strecken ausgelegt, das der Motor nach ca. 2 Kilometer immer ausgeht und sie bei voller Fahrt abrupt stehen bleiben, ist eher unschön. Fahren sie längere Strecken, also in der Regel bis der Tank leer ist, dann zeigt es das Verhalten nicht. Auch sonst läuft es nach dem beschriebenen Ausgehen des Motors bei voller Fahrt zuverlässig und fährt dann mit voller Leistung.

"Zitat entfernt"

Sorry, die Antwort ist absolut indiskutabel, so kann sich LANCOM nicht aus der Sache rausstehlen, ein Autohersteller auch nicht.
1821+ Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E7-WI1 (KW 26/07), VoIP Basic Option, LCOS 7.70 Rel
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
SunSeb
Beiträge: 218
Registriert: 09 Dez 2004, 10:32
Wohnort: Bonn

Beitrag von SunSeb »

(OT)

... langsam wundere ich mich doch!

@Popasi: Dieses Forum ist einfach nicht der LANCOM-Support. Wenn Du Probleme mit diesem hast, wende dich auch dorthin. Oder ziehe doch einfach Konsequenzen in deiner Hardwarewahl. (Viel Spaß!)
Wenn hier Personen ihr "spezielles Wissen" anderen zugänglich machen, ist das einfach gut - die Nörgelei ist unangebracht!

Gruß,
SEBastian
Gesperrt