1821n und L310agn Verständnisprobleme

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Trinity86
Beiträge: 7
Registriert: 02 Okt 2009, 10:44

1821n und L310agn Verständnisprobleme

Beitrag von Trinity86 »

Hallo Leute,

sitze mal wieder vor einem kleinen Problem: Wie verbinde ich einen 1821n am besten mit einem L310agn bzw. was muss ich alles für Einstellungen an dem L310agn vornehmen.

Stand der Dinge ist:

1821n baut 2 verschiedene WLAN-Netze aus und alles funktioniert bestens. Doch wie verbinde ich am besten den L310agn. Hab auf ihm schon die 2 selben WLAN-Netze erstellt. Beide Netze laufen im DHCP-Client Modus.


Meine Frage nun: Muss ich noch die beiden IP-Netze erstellen oder sind die Einstellungen so schon ok???


Bitte helft mir.
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Trinity86
Beiträge: 7
Registriert: 02 Okt 2009, 10:44

Beitrag von Trinity86 »

Danke ft2002 für deine Antwort,

soetwas in der Art habe ich gesucht. Gibt es eine Möglicheit, das der 1821n die zwei WLANs aufbaut und der 310agn sozusagen als Repeater für beide WLANs agiert bzw. die Reichweite der WLANs vergrößert??? Eine Verbindung zw. 1821n und 310agn via LAN ist möglich, der 310agn so halt nur die beiden WLANs vergrößern. Geht das, und wenn ja wie???


Danke für eure Mühe.
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

ja geht Über WLAN oder LAN wie Du es brauchst.

Wenn Du über LAN es machstb da eh ein Verbindung besteht dann mußt Du nichts weiter machen, bei WLAN wenn keine Verbindung pysikalisch besteht mußt Du erst eine Bridge einrichten.

Richte die WLAN's auf beiden Geräten gleich ein (Name, Key usw)

unter Wireless-LAN/Security den Hacken setzen Datenverkehr zulassen zwischen Stadionen in unterschiedlichen SSID's aller AP's
und
Mobile Stationen können zwischen den Basistationen im lokalen Netz wechsel (Roming)

Am Laptop musst Du nur einen Zugang einrichten , da ja auf beiden gleich ....
Antworten