1823 VoIP: Problem mit CPU Last

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
ugr|dual
Beiträge: 74
Registriert: 09 Feb 2006, 17:51

1823 VoIP: Problem mit CPU Last

Beitrag von ugr|dual »

Hallo,

folgendes Szenario:

- 1823 VoIP als Router
- Fritzbox 7390 als VDSL 50 Modem an ETH1

Verschiedene Tests ergeben das mit dem Lancom bei 10-20 Verbindungen problemlos 40-50 MBit transferiert werden können. Auch der Upload mit 10 MBit ist kein Problem. Die CPU Last ereicht bei 50 MBit zwar gerne mal 100%, aber die Verbindung ist nicht beeinträchtigt.

Probleme tauchen auf bei Torrents. Oft ist es so wenn ich etwas aus Übersee beziehe, das der Datendurchsatz von max. 200 KB/s ausreicht um den Lancom auf 100% zu bringen. Die Reduzierung der Verbindungen auf bspw. nur 10 ergibt, das es nicht an denen liegt - nur an der Menge der Daten. Die Last geht erst runter wenn ich die Geschwindigkeit drossele.

Aufgefallen ist mir das gleiche auch mit FTP-Uploads zu manchen Hosts. Z.b. jemand bei KDG. 250 KB/s, Lancom ausgelastet. An den Leitungen liegt es auch hier nicht.

Ebenso bei manchen FTP-Downloads. Bei immerhin 30 MBit ist da gerne mal der Lancom ausgelastet. Eine Verbindung nur. Aber da kann ich es noch auf das Routing schieben und damit leben.

Nun frage ich mich woran es liegen kann das die eigentlich sehr perfomante Verbindung bei manchen Dingen so einbricht und der Lancom völlig ausgelastet ist. Insbes. wie Torrents (utorrent) das so forcieren kann. Denn mit der blöden Fritzbox als Router passiert dies nicht.

Der Rechner am Lancom ist übrigens ein Windows Server 2003.

Das ganze passiert nicht erst seit der 8.0, sondern schon seit mind. 3 Jahren und etlichen Firmwares. Auf dem Router laufen zu dem Zeitpunkt keine VPN Verbindungen und auch sonst nichts was nicht irgendwo Standard wäre (Firewall z.b.).

Kommt es zur Überlastung, so fällt auch der LANmonitor aus und der Router lässt sich meistens mit LANconfig nicht mehr prüfen.

Tipps? Ich dachte an TCP/UDP Aging oder Paket-Fragmente oder sowas..
c43amg
Beiträge: 8
Registriert: 15 Sep 2009, 19:37

Beitrag von c43amg »

Ich habe die selbe Problematik mit einem 1711+, Torrents machen den Lancom zum Lahmcom und das bei mehr als 100KByte/s und Direkte Downloads kommen ohne Probleme auf 5-10 MByte/s bei ner 50er Leitung...
1711 1711+ QSCMAX4 VDSL50
ugr|dual
Beiträge: 74
Registriert: 09 Feb 2006, 17:51

Beitrag von ugr|dual »

Dabei hast du noch die kleinere CPU, ich bereits die grössere mit 533 Mhz.

Google sagte mir das dieses Problem doch so einige haben. Aber Lösungen sind keine im Angebot.

Ich frage mich jedoch ob man das Problem nicht über die Einstellungen weg-tunen kann. Es ist ja nicht so das der Lancom den Durchsatz nicht bringen würde.
Benutzeravatar
gm
Beiträge: 300
Registriert: 21 Okt 2006, 12:21
Wohnort: Großkonreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von gm »

Hi,


schaut euch mal den Thread von Anfang 2008 an (über 2 Jahre alt):
http://www.lancom-forum.de/lhtopic,6563 ... hsatz.html

... das Problem ist noch immer das Gleiche.

Gruß
Gerhard
der-joerch
Beiträge: 7
Registriert: 25 Jun 2006, 22:21

Beitrag von der-joerch »

Hi,
habe ähnliches Durchsatz-Problem bei meinem Lancom festgerstellt:
1722 VoIP (Eth4) über ein Speedport 221 Modem an einem VDSL-50.
Upload geht bis 9,5 MB also okay. CPU-Last ca 30%.
Download bis max. 35 MB bei einer CPU-Last von bis zu 85%.
Bei gleichzeitigem SIP-Telefonieren bis 100% CPU-Auslastung.
Die SIP-Gespräche werden hierbei allerdings nicht beeinflusst,
allerdings steigt die Latenzzeit/Ping ins INet von ca. 20ms auf
bis zu 80 ms.
Ich habe fast den Eindruck, das der Lancom 1722 VoIP nicht unbedingt
VDSL-50-fähig ist ?
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

der-joerch hat geschrieben:habe ähnliches Durchsatz-Problem bei meinem Lancom festgerstellt:
1722 VoIP (Eth4) über ein Speedport 221 Modem an einem VDSL-50.
Firmware-Version sollte man schon dazu schreiben. EDIT: Ok, sorry, steht wohl in Deiner Signatur. 8.00 (Kann man trotzdem dazu schreiben, die Signatur ändert sich ja wahrscheinlich auch mal...)
der-joerch hat geschrieben:Bei gleichzeitigem SIP-Telefonieren bis 100% CPU-Auslastung.
Von einem ISDN-Telefon aus oder direkt von einem IP-Telefon, so dass der LANCOM nicht mehr umwandeln muss?

Viele Grüße,
Jirka
der-joerch
Beiträge: 7
Registriert: 25 Jun 2006, 22:21

Beitrag von der-joerch »

@Jirka: ... klar, aktuellste Firmware (8.0).

Die Gespräche kommen via ISDN (Agfeo Anlage) zum Lancom
und sind dann auf die SIP-Accounts gemappt. (CallSurf VDSL-50 IP)
Der 1722 muss also 'wandeln'.
Hast Du ähnliche CPU-Last Erfahrungen ?

Gruß Jörch
Lancom 1722 VoIP, (HW-Rel.:A, FW: 8.0Rel)
Agfeo AC16, W48, FeTAp611
Telekom Call&Surf VDSL50 IP (via Speedport 221)
SIP: QSC, DusNet, Sipgate, T-Online
sowie (noch)
QSC S-DSL (1536/1024)
ugr|dual
Beiträge: 74
Registriert: 09 Feb 2006, 17:51

Beitrag von ugr|dual »

Lösung für die Torrent Performance im Bezug auf utorrent: Es liegt wohl an der schieren Menge der Pakete bei kleinen Größen.

Folgene Settings anpassen:

net utp dynamic packet size: false
net utp initial packet size: 31

Das erzeugt nur recht große Pakete und bringt die CPU Last in normale Regionen bei hohem Durchsatz (10-20 mbit).
Antworten