Wie ist in LCOS10.80 eine Bandbreitenbegrenzung für ein spezifisches Gerät im Netzwerk festzulegen? Die Telefonie wird durch Streaming/ Downloads gestört. Das Ziel besteht darin 3 Geräte im Netzwerk ganz hinten anzustellen, bedeutet Downloads oder Streaming dürfen nur eine Maximalbandbreite in Anspruch nehmen.
Die Anschlussart ist 4G und wird auch vorerst ohne weitere Alternative auf 4G bleiben. Tagsüber werden ~50/20 Mbit/s erzielt und nachts sind es ~80/40 Mbit/s.
Zur Netzwerkkinstellation:
Macbook > FritzBox > Lancom > INTERNET
Cisco > Lancom
(Proxy: Entfernter Server/ Outbound Proxy: VM-Macbook)
Die FritzBox läuft als AP hinter dem Lancom. Über diese laufen ausschließlich WLAN Verbindungen. Mein Macbook hängt über WLAN an der Fritzbox, auf diesem ein SBC in einer VM für mein Cisco Telefon läuft. Das Cisco Telefon ist aber über LAN direkt mit dem Lancom verbunden. Nun möchte ich für das Macbook an der Fritzbox eine Maximalbandbreite für bestimmte Ports festlegen. Hiermit kam ich bisher nicht weiter:
fragen-zum-thema-firewall-f15/bandbreit ... tml#p98385
Mein Ergebnis: Der Macbook zieht immer noch die volle Datenrate. In wie weit funktioniert dann QoS für ein Netzwerkgerät eines am Lancom angeschlossenen AP? Ist es vielleicht möglich, dass ich nur Geräte, die direkt am Lancom angeschlossen sind über QoS beeinflussen kann? Eine Regel für die Fritzbox funktionierte jedenfalls, indem ich eine Regel mit Aktion „drop“ gesetzt habe.
Extras > LCOS-Menübaum > Status > Verbindungsliste:
Filterregel: DEFAULT (ACCEPT-ALL):
Das gilt momentan für alle Clients des APs und des Lancoms.
Das Cisco direkt über den VCM mit der entfernten PBX zu verbinden brachte keinen Erfolg, wie auch direkt den SIP Trunk im VCM zu nutzen. Es bestehen weiterhin Tonaussetzer.
Danke im Voraus für eure Hilfe!
