Hallo zusammen.
Ich hätte da eine Verständnisfrage.
Wir betreiben einen 1906VA mit Load Balancing aus einer Company Connect Leitung und einer 50.000er DSL Leitung.
Beim CoCo ist die DMZ konfiguriert. Zwei IP‘s für zwei EMM Server und eine IP für einen Humhub Server.
Mein Problem ist nun aber, dass die Server in der DMZ oft nicht von außen erreichbar sind. An was kann das liegen? Gibt es eine Möglichkeit die DMZ Erreichbarkeit über einen längeren Zeitraum zu überwachen?
Mit freundlichen Grüßen
1906VA DMZ mit Load Balancer oft nicht erreichbar.
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 1150
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: 1906VA DMZ mit Load Balancer oft nicht erreichbar.
Mit "Broadband Quality Monitor" von www.thinkbroadband.com lässt sich ein ICMP-Polling von aussen auf den DMZ-Server für den Dauerbetrieb (24/7-Betrieb) leicht realisieren. => 1 Ping-Test alle 1000 Millisekunden.FaLe hat geschrieben: 17 Jun 2020, 14:03 Gibt es eine Möglichkeit die DMZ Erreichbarkeit über einen längeren Zeitraum zu überwachen?
aktuelle-lancom-router-serie-f41/1781va ... 18179.html
https://www.thinkbroadband.com/broadban ... ng/quality
https://www.thinkbroadband.com/faq/broa ... ty-monitor
Mein Beitrag vom 7. Dez 2019 mit den Angaben zum "Broadband Quality Monitoring" unter:
https://community.sunrise.ch/d/8569-gig ... ssetzer/25
Zuletzt geändert von GrandDixence am 25 Jun 2023, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 1906VA DMZ mit Load Balancer oft nicht erreichbar.
Hast du die DMZ über den Load Balancer laufen oder nur über den CoCo? Hast du sichergestellt, dass die DMZ, wenn die nur über den CoCo läuft, auch in jedem Fall ausgehend das selbe Interface nutzt?
Wenn die Anfrage über den CoCo reinkommt und über den LB raus, der LB sich dann über den VDSLer entscheidet, dann kannst du die Antwort direkt in die Tonne kloppen.
Wenn die Anfrage über den CoCo reinkommt und über den LB raus, der LB sich dann über den VDSLer entscheidet, dann kannst du die Antwort direkt in die Tonne kloppen.
LCS NC/WLAN