1930EF: Verrücktes Phänomen nach Reset ext. Modem

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
rotwang
Beiträge: 264
Registriert: 04 Jun 2021, 22:01

Re: 1930EF: Verrücktes Phänomen nach Reset ext. Modem

Beitrag von rotwang »

Wahrscheinlich scheitere ich am entsprechenden Kabel.
Das ist bei dem Gerät eine 'Cisco-kompatibel' belegte Buchse. Die dafür an anderen Geräten benutzten Kabel sind häufig hellblau und flach ;-) Bei manchem LANCOM-Switchen liegen auch solche Kabel dabei, die sind aber häufig nicht voll belegt und funktionieren an LANCOM-Routern nicht.
Aber kann das noch funktionieren?
Das wird man dann sehen...ich habe nur einfach die Befürchtung, das Problem tritt nur auf, wenn man Deinen Aufbau 1:1 nachbaut, und dafür habe ich hier wahrscheinlich weder das Material noch die Umgebung.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: 1930EF: Verrücktes Phänomen nach Reset ext. Modem

Beitrag von Jirka »

hagicgn hat geschrieben: 07 Aug 2024, 11:57 Wahrscheinlich scheitere ich am entsprechenden Kabel.
Vielleicht liegt irgendwo noch eins im Karton von einem Switch oder von einem Cisco-Router oder irgend sowas in der Richtung. Oder ein Kollege hat eines? In der größten Not kann man sich aus einem seriellen Kabel auch eines mit RJ45-Stecker machen, dauert halt nur. Meines ist mal irgendwann so entstanden, weil ich früher auch keines mit RJ45 hatte und als ich es dann brauchte, brauchte ich es dringend... :)
hagicgn hat geschrieben: 07 Aug 2024, 11:57 Aber kann das noch funktionieren?
Ja gut, das ist ja hier die Frage...
Ein LANCOM der über seriell nichts mehr sagt, wäre schon eine krasse Nummer
hagicgn hat geschrieben: 07 Aug 2024, 11:57 Ich meine, in dem hängendem Zustand reagiert das Gerät nicht mal auf den Reset-Knopf.
Und in der Config des Knopfes ist booten und reset aktiv.
Das spricht natürlich dafür, dass es tatsächlich nicht mehr funktionieren könnte.
hagicgn
Beiträge: 117
Registriert: 21 Jun 2019, 12:26

Re: 1930EF: Verrücktes Phänomen nach Reset ext. Modem

Beitrag von hagicgn »

Danke für eure Hilfe. Ich habe ein Konsolenkabel bestellt.
Melde mich, sobald ich damit auf den Router zugreifen kann.
hagicgn
Beiträge: 117
Registriert: 21 Jun 2019, 12:26

Re: 1930EF: Verrücktes Phänomen nach Reset ext. Modem

Beitrag von hagicgn »

Hallo zusammen,

es hat leider ein bisschen gedauert. Das Kabel USB-C -> Seriell ist angekommen und ich konnte via Putty eine Terminalsitzung über den COM-Port herstellen. Login usw. funktioniert alles (115.200 Baud, 8N1).

Dann Szenario wie beschrieben, Schreibzugriff mit Lanconfig (aktuelle Version 10.80.0061RU8 und aktuelle Routerfirmware 10.80.0741RU7).
Dann Test: Kurzzeitiges Trennen der WAN-Schnittstelle zum ext. Modem durch ziehen des Netzwerkkabels und erneutes Einstecken.

Ergebnis: Die laufende Terminalsitzung friert ein, der Router ist nicht mehr ansprechbar. Auch ein erneutes Verbinden ist nicht möglich. Erst ein Kaltstart behebt das Problem und der Zugriff über die Outband-Schnittstelle funktioniert wieder.

Mache ich nach dem Schreibzugriff durch Lancofig einen Warmstart, ist alles ok. Der Router verbindet sich nach dem erneuten Einstecken des Netzwerkkabels zum Modem wieder ordnungsgemäß.

Kann es mit einen "kaputten" Parameter der IP-Netzwerke zusammenhängen? Ich hatte das DMZ an LAN-5 gehängt, obwohl es LAN-5 nicht gibt. Das hat Lanconfig beim Schreiben angemeckert. Danach hatte ich die DMZ an LAN-4 gehängt (LAN-4 ist aus und die DMZ habe ich auch deaktiviert), damit hat das Schreiben funtkioniert.

VG
Dirk

Edit: Ich habe die DMZ ganz aus der Konfig gelöscht, das ändert nichts.
jgraef
Beiträge: 61
Registriert: 14 Feb 2011, 22:26
Wohnort: Vellmar
Kontaktdaten:

Re: 1930EF: Verrücktes Phänomen nach Reset ext. Modem

Beitrag von jgraef »

Sichere die Konfig doch mal als Script, setze den Router auf Werkseinstellungen zurück und spiel die Script-Datei neu ein.
hagicgn
Beiträge: 117
Registriert: 21 Jun 2019, 12:26

Re: 1930EF: Verrücktes Phänomen nach Reset ext. Modem

Beitrag von hagicgn »

Hallo jgraef,

gerade getestet, führt zun gleichen Verhalten:
1) Im Betrieb Reset-Knopt für über 30s gedrückt -> Router geht in Auslieferzustand
2) Per Skript die Konfig mit Lanconfig wieder eingespielt

-> Nach dem Trennen der WAN-Verbindung hängt sich der Router wieder auf. Nur ein Kaltstart hilft.
Nach einem Kaltstart funtkioniert auch der Reconnect wieder korrekt.

VG
Dirk
Dr.Einstein
Beiträge: 3224
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: 1930EF: Verrücktes Phänomen nach Reset ext. Modem

Beitrag von Dr.Einstein »

Hast du mal testweise die IPoE Modemverbindung gelöscht/deaktiviert? Ich vermute immer noch, dass die 1930EF anders reagieren. Etwas ähnliches gab es bei den 18xxer Geräten, siehe Release Notes.
hagicgn
Beiträge: 117
Registriert: 21 Jun 2019, 12:26

Re: 1930EF: Verrücktes Phänomen nach Reset ext. Modem

Beitrag von hagicgn »

Hallo Dr. Einstein,

ja, habe ich gerade gemacht. Die Modem-IPoE-Verbindung komplett gelöscht und auch aus dem Routingtable entfernt.
-> gleiches Verhalten.

Ich vermute immer noch, dass Lanconfig irgendetwas beim Schreiben durcheinanderbringt und erst ein Reset (und Prozessor-Init) das wieder
gerade biegt. Es ist ja kein Netzwerk-"Kurzschluss", sonst müsste ich über die Outband-Schnittstelle noch dram kommen.

VG
Dirk
jgraef
Beiträge: 61
Registriert: 14 Feb 2011, 22:26
Wohnort: Vellmar
Kontaktdaten:

Re: 1930EF: Verrücktes Phänomen nach Reset ext. Modem

Beitrag von jgraef »

Das ist aber wirklich spooky.
Siehst Du irgendwas im LanMonitor im Syslog?
Hast Du Backup-Verbindungen konfiguriert oder irgendwas in der Aktionstabelle?
Ist ein Leitungs-Polling aktiv?
hagicgn
Beiträge: 117
Registriert: 21 Jun 2019, 12:26

Re: 1930EF: Verrücktes Phänomen nach Reset ext. Modem

Beitrag von hagicgn »

Hallo jgaef,

nein, backup-Verbindungen sind keine konfiguriert. In der Aktionstabelle schalte ich die LED Farbe (Rot bei Abbruch und Systemstart (Cron-job), grün bei erfolgreichem Connect).
Das klappt auch. Hatte ich testweise aber auch schon entfernt.
Das Problem entsteht beim Reconnect, das Trennen der Wan-Verbindung bekommt der Router auch mit und bleibt ansprechbar.
Benutzeravatar
rotwang
Beiträge: 264
Registriert: 04 Jun 2021, 22:01

Re: 1930EF: Verrücktes Phänomen nach Reset ext. Modem

Beitrag von rotwang »

Erst einmal vielen Dank dafür, dass Du selber schon versucht hast, das Problem herunterzubrechen. Ich vermute aber trotzdem, dass eine Nachstellung ohne Deine Konfig nicht gehen wird. Dass das bei einer beliebigen WAN-Verbindung so passiert, erscheint mir unwahrscheinlich, sonst wäre das schon früher aufgefallen...
hagicgn
Beiträge: 117
Registriert: 21 Jun 2019, 12:26

Re: 1930EF: Verrücktes Phänomen nach Reset ext. Modem

Beitrag von hagicgn »

Hallo rotwang,

ja, ich gehe auch davon aus, dass meine Konfig eine (evtl. unbewusste) Spezialität hat.
Es sind mehrere Netze konfiguriert, das Vlan-Modul ist aktiv. Die Konfig hatte ich vom meinem früheren 1781VA mit Lanconfig quasi „abgetippt“. Da war allerdings die SIP-Leitung noch via Sipgate konfiguriert.

Ich nutze Netcologne inkl. Netcologne-SIP-Leitung mit dem notwendigen Wan-Tagging (10 für Internet, 20 für Voip).
Dazu hatte ich bei Lancom ein Howto gefunden.
Ich würde meine Konfig auch (ohne Passworte) zur Verfügung stellen.

VG
Dirk
Benutzeravatar
rotwang
Beiträge: 264
Registriert: 04 Jun 2021, 22:01

Re: 1930EF: Verrücktes Phänomen nach Reset ext. Modem

Beitrag von rotwang »

Nachstellversuche sind leider bisher nicht erfolgreich gewesen, auch nach mehrfachen Ziehen/Stecken und Konfig per LANconfig lesen/schreiben haben kein Einfrieren/Absturz bewirkt. Von daher bräuchten wir wohl Deine Konfig und ich muss mir ein 1930EF organisieren...
hagicgn
Beiträge: 117
Registriert: 21 Jun 2019, 12:26

Re: 1930EF: Verrücktes Phänomen nach Reset ext. Modem

Beitrag von hagicgn »

Gerne. Sag mir einfach, wie ich helfen kann.
Konfig per PN?

VG
Dirk
Benutzeravatar
rotwang
Beiträge: 264
Registriert: 04 Jun 2021, 22:01

Re: 1930EF: Verrücktes Phänomen nach Reset ext. Modem

Beitrag von rotwang »

Konfig per PN?
Ja, gerne. Kann mit dem Nachstellen nur etwas dauern, weil ich mir noch ein 1930EF organisieren muss.
Antworten