2 externe Gateway für Internet - wie gehts?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
tooliload
Beiträge: 13
Registriert: 03 Apr 2008, 10:50
Wohnort: Groß Rogahn nähe Schwerin

2 externe Gateway für Internet - wie gehts?

Beitrag von tooliload »

Hallo,

ich habe eine Frage, ob es möglich ist ein Lancom 1711 so einzustellen, das wenn das lancom Gerät die Rechner mit IP Adresen versorgt, man es so einstellen kann, das meine Gateway´s (UMTS Router und 1x Windows Internetfreigabe) eingebunden werden können.

Also in der Übersicht:

WLAN / LAN Client, bezeiht IP vom Lancom Router
- IP 192.168.0.xxx
- Subnetz: 255.255.255.0
- Standard Gateway: IP vom Router?

Lancom Router
- Soll das Internet vom UMTS und DSL Leistung (WinXP Internetfreigabe) nutzen

Die Internetfreigaben befinden sich im gleichen IP-netz als 192.168.0.1 & 192.168.0.2

Würde mich auf Antworten freuen, wie ich es am besten einstelle, habe schon versucht das ganze über den Setupassistenten zu realisieren, leider ging dann immer kein Connect auf´s Internet, obwohl die Leistung verbndne war.

Euch noch ein angenehmes RestWE.

Gruß

Tino
6x LanCom L-54ag FWv.: 7.54.0030 , 1x LanCom VPN 1711 FWv.: 7.52.0058
tooliload
Beiträge: 13
Registriert: 03 Apr 2008, 10:50
Wohnort: Groß Rogahn nähe Schwerin

Beitrag von tooliload »

Hallo,

also ich habe es jetzt hinbekommen, das schon 1 "PC-Gateway" angesurft wird über den Lancom Gateway. Mit dem 2. will das nicht so klappen, ich hatte es auch mit Loadbanacing versucht, aber ohne Erfolgt er nutzt immer nur den 1. "PC-Gateway".. Was ich gemacht habe:

1. Lancom Gateway mit Switch verbunden, wo sich der PC-Gateway befindet
2. Lancom Gateway konfiguriert:
Lanconfig-> Kommunikation -> Protokolle -> PPP-Liste
Lanconfig-> IP-Router -> Routing -> Routing-Tabelle, im EIntrag 255.255.255.255 als Router den Eintrag der PPP-Liste ausgewählt

Und schon ging es, als ich im PC als Standardgateway die IP des Lancom Gateway´s eingetragen habe.

Meine Fragen sind nun, wie kann ich Loadbalancing nutzen, geht es überhaupt 2 "PC-Gateways" über den Lancom Gateway zu nutzen?

Freue mich auf antworten.

Gruß

Tino
6x LanCom L-54ag FWv.: 7.54.0030 , 1x LanCom VPN 1711 FWv.: 7.52.0058
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Tino,

bei Dir scheint einiges im Argen zu sein. Das fängt schon damit an, dass Du gleiche IP-Netze für WAN und LAN verwendest. Weiterhin schreibst Du, dass sich die "Internetfreigaben" im gleichen Netz befinden, eine davon eine Windows-Internetverbindungsfreigabe ist und der LANCOM aber die IPs verteilen soll. Das kann auch nicht funktionieren, da bei der Windows-Internetverbindungsfreigabe zwangsläufig ein DHCP-Server eingeschaltet wird.
Und schon ging es, als ich im PC als Standardgateway die IP des Lancom Gateway´s eingetragen habe.
Keine Ahnung, was Du da nun genau konfiguriert hast, das ist jedoch größtenteils falsch und warum überhaupt noch was funktioniert lässt sich anhand Deiner Beschreibung nicht genau sagen.
geht es überhaupt 2 "PC-Gateways" über den Lancom Gateway zu nutzen?
Natürlich geht das. Sogar noch deutlich mehr.

Viele Grüße,
Jirka

P.S.: Deine in der Signatur angegeben Firmware-Versionen gibt es übrigens auch nicht, mach da mal die 7.52 draus.
tooliload
Beiträge: 13
Registriert: 03 Apr 2008, 10:50
Wohnort: Groß Rogahn nähe Schwerin

Beitrag von tooliload »

Hallo,

stimmt. Die PC Gateway´s befinden sich jetzt im 192.168.2.X-Bereich
der Gateway an sich im 192.168.1.X-Bereich, genau wie die Clients auch.

Wie soll das gehen, das ich mehrere Gateway´s verwenden kann, denn im Loadbalancing kann man ja keine Geschwindigkeit einstellen, welche erreicht wird.

Des weiteren musst ich ja einstellen, das sich Gegenstelle XYZ auf Lan1 befindet, soll ich jetzt den nächsten Gateway auf Lan2 setzen (muss dann noch ein Kabel mehr ran... )

Ich bekomme es einfach nicht hin, das er trotz Loadbalancing auf die 2. Leistung umspring "wenn die 1. voll ist".

Gruß und Danke.

Tino
6x LanCom L-54ag FWv.: 7.54.0030 , 1x LanCom VPN 1711 FWv.: 7.52.0058
Benutzeravatar
Ein-Stein
Beiträge: 10
Registriert: 20 Jun 2008, 12:39

Beitrag von Ein-Stein »

Hallo,

zu deiner Aussage "man kann keine Geschwindigkeit einstellen.." guck mal hier:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/b8f10fe566 ... enDocument

(wenn du bei der Firewall unten angekommen bist, kannst du aufhören, das genügt für dich ;) )


Du musst also der Gegenstelle einen DSL Port zuweisen ...

LG

Ein-Stein
Antworten