Theoretisch ja, praktisch wird es wohl bei dieser Art von Befehlen (die schnell abgearbeitet sind) nicht dazu kommen.
Profis arbeiten hier mit flash no. Und außerdem drehen sie nicht an zig Stellen, sondern an einer...
Das ist hauptsächlich für Aktionen mit HTTP gedacht, die ja dann üblicherweise über eine WAN-Verbindung rausgehen, z. B. für eine DynDNS-Aktualisierung.firefox_i hat geschrieben: 17 Aug 2018, 18:58Diese Beschriebung gehört zum Feld "Roting Tag" im Eintrag in der Aktionstabelle.
MIr fiel ehrlich gesagt kein-Use-case ein bei dem ich für eine Gegenstelle abhängig vom Routing Tag was machen könnte.
Außer eventuell was mit den Volumenereignissen...
Das ist zwar betriebswirtschaftlich unsinnig, aber dann leg mal los... Nach 14 Tagen wirst Du feststellen, noch immer keine perfekte Lösung zu haben, obwohl schon so viel Zeit bei drauf gegangen ist, dass es günstiger gewesen wäre, doch einen Profi ranzulassen...firefox_i hat geschrieben: 17 Aug 2018, 18:58Als Autodidakt und Ingenieur würde ich das aber schon gern selbst können![]()
Nee im Ernst...ich denke das sollte keine Raketentechnologie sein (und selbst wenn....ich arbeite in ner ähnlichen Branche *fg*).
Viele Grüße,
Jirka