2 LANCOM 1781AW per VPN verbunden kein Datenzugriff

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
marc1ohh
Beiträge: 2
Registriert: 05 Jul 2013, 08:33

2 LANCOM 1781AW per VPN verbunden kein Datenzugriff

Beitrag von marc1ohh »

Hallo,

ich habe zwei Standorte mit je einem LANCOM 1781AW per VPN verbunden (Conig-assi)

Http funzt, kann meinen Webserver sehen.

Ich sehe auch den PC am entfernten Standort,
will ich aber auf Daten zugreifen und öffne den entfernten PC bleibt der Inhalt leer, keine meiner Freigaben sind zu sehen.
lokal funzt es aber an beiden Standorten.

kann mir jemand von euch helfen.


LG
Marco
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: 2 LANCOM 1781AW per VPN verbunden kein Datenzugriff

Beitrag von Bernie137 »

Moin,

Welche Betriebssysteme setzt Du ein?
will ich aber auf Daten zugreifen und öffne den entfernten PC bleibt der Inhalt leer, keine meiner Freigaben sind zu sehen.
Windows hat die Eigenheit, die Freigaben mit der Windows Firewall nur fürs lokale Subnetz freizugeben. Zum Test mal ausschalten ob es daran liegt.

Gruß Heiko
Man lernt nie aus.
marc1ohh
Beiträge: 2
Registriert: 05 Jul 2013, 08:33

Re: 2 LANCOM 1781AW per VPN verbunden kein Datenzugriff

Beitrag von marc1ohh »

Hallo,

WinXP am Standort2 und am Standort1 WinXP, Win7 und Win8.

Firewall deaktivieren hat geholfen.
Welche Ports muß ich denn frei machen? 1723 TCP hab ich schon frei (dachte der Reicht)
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: 2 LANCOM 1781AW per VPN verbunden kein Datenzugriff

Beitrag von Bernie137 »

Hallo Marco,

1723 hat damit nichts zu tun.
Du brauchst UDP 137 + 138, TCP 139 + 445, immer eingehend an jedem Windows Client. "Datei- und Druckfreigabe" ist aber auch hübsch benannt in der jeweiligen Firewall, dort das jeweilig andere Subnetz mit rein nehmen. In einer Domain macht man das üblicherweise mit GPOs, anstatt an jedem Client zu fummeln.

Gruß Heiko
Man lernt nie aus.
Antworten