Moin,
ich versuche gerade verzweifelt zwei Lancom Router per VPN miteinander zu verbinden. Hierfür habe ich an beiden Standorten den Assistenten "Zwei lokale Netze verbinden" durchgeführt. (Ein Standort hat eine feste IP, der andere nicht)
Leider kriege ich an beiden Standorten nun den Fehler "Zeitüberschreitung während ike- oder ipsec-verhandlung"(im LanMonitor) Habt ihr eine Idee woran das liegen kann?
An einem Standort ist VLAN mit 2 virtuellen Routern eingerichtet. Kann das Problem daher kommen?
Danke
2 LANCOM lassen sich nicht verbinden
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: 2 LANCOM lassen sich nicht verbinden
Hallo Richard,
Viele Grüße,
Jirka
ja. Du musst das Schnittstellen-Tag des lokalen Netzes, das über die VPN Zugriff haben soll, in der Routing-Tabelle als Routing-Tag bei der Route zur VPN-Gegenseite angeben.Richard hat geschrieben:An einem Standort ist VLAN mit 2 virtuellen Routern eingerichtet. Kann das Problem daher kommen?
Viele Grüße,
Jirka
Re: 2 LANCOM lassen sich nicht verbinden
Jirka hat geschrieben:Hallo Richard,
ja. Du musst das Schnittstellen-Tag des lokalen Netzes, das über die VPN Zugriff haben soll, in der Routing-Tabelle als Routing-Tag bei der Route zur VPN-Gegenseite angeben.Richard hat geschrieben:An einem Standort ist VLAN mit 2 virtuellen Routern eingerichtet. Kann das Problem daher kommen?
Viele Grüße,
Jirka
Danke das wars. Nun versuche ich gerade ebenfalls einen Shrew VPN-Client zu verbinden. Ich habe alles nach der Anleitung konfiguriert: https://www.shrew.net/support/Howto_Lancom Ich habe auch den Routing-Tag entsprechend angepasst. Leider kann sich der Shrew-Client trotzdem nicht verbinden. Habt ihr da ne Idee?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 26 Feb 2013, 12:37
- Wohnort: Kelsterbach
- Kontaktdaten:
Re: 2 LANCOM lassen sich nicht verbinden
Was für eine Fehlermeldung bekommst du denn auf der Lancom seite?Richard hat geschrieben:Jirka hat geschrieben:Hallo Richard,
ja. Du musst das Schnittstellen-Tag des lokalen Netzes, das über die VPN Zugriff haben soll, in der Routing-Tabelle als Routing-Tag bei der Route zur VPN-Gegenseite angeben.Richard hat geschrieben:An einem Standort ist VLAN mit 2 virtuellen Routern eingerichtet. Kann das Problem daher kommen?
Viele Grüße,
Jirka
Danke das wars. Nun versuche ich gerade ebenfalls einen Shrew VPN-Client zu verbinden. Ich habe alles nach der Anleitung konfiguriert: https://www.shrew.net/support/Howto_Lancom Ich habe auch den Routing-Tag entsprechend angepasst. Leider kann sich der Shrew-Client trotzdem nicht verbinden. Habt ihr da ne Idee?
Gruß
Re: 2 LANCOM lassen sich nicht verbinden
Das Trace-Tool scheint gar keine Anfrage zu loggen. Der Shrew-Client liefertedv@dress-for-less.de hat geschrieben: Was für eine Fehlermeldung bekommst du denn auf der Lancom seite?
Gruß
13/06/18 13:14:39 DB : phase1 found
13/06/18 13:14:39 DB : phase1 ref increment ( ref count = 2, obj count = 1 )
13/06/18 13:14:39 ii : processing phase1 packet ( 1012 bytes )
13/06/18 13:14:39 =< : cookies ***
13/06/18 13:14:39 =< : message 00000000
13/06/18 13:14:39 << : ignoring duplicate security association payload
13/06/18 13:14:39 !! : unprocessed payload data
13/06/18 13:14:39 << : ignoring duplicate key excahnge payload
13/06/18 13:14:39 !! : unprocessed payload data
13/06/18 13:14:39 DB : phase1 ref decrement ( ref count = 1, obj count = 1 )
13/06/18 13:14:39 <A : peer tunnel disable message
13/06/18 13:14:39 DB : policy not found
13/06/18 13:14:39 DB : policy not found
13/06/18 13:14:39 DB : policy not found
13/06/18 13:14:39 DB : policy not found
13/06/18 13:14:39 DB : removing tunnel config references
13/06/18 13:14:39 DB : removing tunnel phase2 references
13/06/18 13:14:39 DB : removing tunnel phase1 references
13/06/18 13:14:39 DB : phase1 ref increment ( ref count = 2, obj count = 1 )
13/06/18 13:14:39 DB : phase1 resend event canceled ( ref count = 1 )