2 lancom office DSL/I-1611 über die WAN Seite verbinden

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Franky
Beiträge: 7
Registriert: 15 Dez 2004, 10:51

Beitrag von Franky »

Hallo,

War ein guter tip mit der maskierung und sperroute-
habe jetzt beides ausgeschaltet, und siehe da es funktioniert!!

-- aber leider nur vom 7er netz ins achter 8er (ping auf 192.168.8.39 von 192.168.7.100 funktioniert)

-- vom 8er netz aufs 7er netz geht nicht zum pingen (ping auf 192.168.7.39 von 192.168.8.100)

habe die beiden konfigurationen wirklich peinlich genau durchgesehen,
kann aber keinen unterschied feststellen auser die ip- parameter.

hat da noch jemand ne idee?

auf jedenfall bin ich durch eure hilfe schon ein ganz schönes stück weitergekommen.

lg
franz
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo LoUiS,
Soweit ist nun unser WAN Transfernetz fertig.
Ich hätte das einfach mit dem Assistenten für den Internetzugang mit 'Plain Ethernet' gemacht. :-)

Gruß

Mario
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5033
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Franky hat geschrieben:Hallo,

War ein guter tip mit der maskierung und sperroute-
habe jetzt beides ausgeschaltet, und siehe da es funktioniert!!

-- aber leider nur vom 7er netz ins achter 8er (ping auf 192.168.8.39 von 192.168.7.100 funktioniert)

-- vom 8er netz aufs 7er netz geht nicht zum pingen (ping auf 192.168.7.39 von 192.168.8.100)

habe die beiden konfigurationen wirklich peinlich genau durchgesehen,
kann aber keinen unterschied feststellen auser die ip- parameter.

hat da noch jemand ne idee?

auf jedenfall bin ich durch eure hilfe schon ein ganz schönes stück weitergekommen.

lg
franz
Hi Franz

Ja, trenn mal beide Verbindungen und starte diese neu, dann sollte es gehen. Hintergrund: Einige Einstellungen werden erst uebernommen, wenn die Verbindungen getrennt und neu aufgebaut werden.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5033
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

eddia hat geschrieben:Hallo LoUiS,
Soweit ist nun unser WAN Transfernetz fertig.
Ich hätte das einfach mit dem Assistenten für den Internetzugang mit 'Plain Ethernet' gemacht. :-)

Gruß

Mario
Oooooch, das ist ja langweilig. :) Aber: ja, hast recht, das waer schneller gegangen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Franky
Beiträge: 7
Registriert: 15 Dez 2004, 10:51

Beitrag von Franky »

Hallo,

ich bin jetz durch eure hilfe schon weit gekommen, es funktioniert mit der konfiguration von LoUiS (maskierung und Sperr Routen hab ich noch weggegeben - danke backslash).
kann jetzt vom 8er netz aus auf die lanseite des 7er Netz pingen (von 192.168.8.127 auf 192.168.7.39->das ist die lanip vom lancom).
Ich habe die firewall immer noch deaktiviert.
könnte es trotzdem sein das ich noch eine regel erstellen muss um auf alle rechner im firmennetzwerk (7er) pingen zu können?

oder habt ihr eine andere erklährung dafür ?

lg franz
Antworten