ich möchte folgendes Szenario mit einem Lancom 1711+ VPN einrichten :
Netzwerk 1 (Firmennetz):
IP's 192.168.10.1...254
Subnet 255.255.255.0
Gateway 192.168.10.201
DNS Server 192.168.10.200
DHCP mit BOOTP. Alle Stationen sind mit der MAC und gewünschten IP unter BOOTP eingetragen.
Leider kann man unter BOOTP keine weiteren Parameter wie Gateway und DNS Server eintragen

Netzwerk 2 (Gastnetz):
IP's 192.168.20.1...254
Subnet 255.255.255.0
DHCP ohne BOOTP. Alle Stationen bekommen eine beliebige IP im Bereich 192.168.20.xxx.
Beide Netzwerke sind am selben physikalischen Netz.
Nun habe ich das Problem das ein Firmen-Client DHCP Daten vom Gastnetz bekommt.
z.B: IP: 192.168.10.26 (über BOOTP festgelegt)
Subnet Mask: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.20.201 (sollte aber 192.168.10.201 sein)
DNS Server: 192.168.20.200 (sollte aber 192.168.10.200 sein)
Gibt es eine Möglichkeit, dem Router zu sagen, daß er an der IP Adresse des BOOTP Eintrags erkennen soll, in welches Netz der Client gehört?
Hat jemand eine andere Lösung für dieses Szenario?
Das das Gastnetz nicht richtig vom Firmen Netz getrennt ist weiß ich. Prinizipiell genügt es wenn ein Gast seine IP umstellt. Das ist aber in meinem Fall ok.
Den Weg über VLAN's möchte ich nicht gehen, da am selben Netzwerkanschluß ein Gast- oder ein Firmen-Client angeschlossen werden können muss.
Gruß
Idel