Hi
Ich versuche zZ eine Route über VPN einzurichten.
Ich habe einen Router in einer Filiale, in der 2 Netze sind.
Das "Haupt"Netz 192.168.75.0 mit DHCP und ein 2tes Netz mit 192.168.92.0 ohne DHCP.
Eine VPN Verbindung zu unserer Hauptstelle existiert bereits ( mit dem 75er Netz ) und läuft wunderbar.
Nun Will ich allerdings das 92ernetz von unserer Hauptstelle aus auch erreichen.
Ich habe also unter IP-Router - router - routing tabelle - 192.168.92.0 etc + Filialnetz unter Router eingetragen.
Jetzt kann ich zwar den Router mit seiner 92er IP anpingen, aber nichts anderes im 92er Netz.
Muss noch irgendwo was eingetragen werden?
Grüsse SpiderPig
2 Netze über VPN
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi SpiderPig
ist das LANCOM im 92er Netz auch das Default-Gateway des Netzes? Wenn nein, dann mußt du im Default-Gateway des 92er Netzes eintragen, daß das Netz der Zentrale über das LANCOM erreichbar ist.
Hast du ggf. noch Firewallregeln, die den Zugriff verbieten - z.B. eine Deny-All und nur eine Allow-Regel die dem Haupt-Filialnetz den Zugriff auf das Zentralnetz erlaubt? In so einem Fall müßte natürlich auch noch eine Regel aufgenommen werden, die dem 92er Netz den Zugriff auf die Zentrale erlaubt
Gruß
Backslash
ist das LANCOM im 92er Netz auch das Default-Gateway des Netzes? Wenn nein, dann mußt du im Default-Gateway des 92er Netzes eintragen, daß das Netz der Zentrale über das LANCOM erreichbar ist.
Hast du ggf. noch Firewallregeln, die den Zugriff verbieten - z.B. eine Deny-All und nur eine Allow-Regel die dem Haupt-Filialnetz den Zugriff auf das Zentralnetz erlaubt? In so einem Fall müßte natürlich auch noch eine Regel aufgenommen werden, die dem 92er Netz den Zugriff auf die Zentrale erlaubt
Gruß
Backslash