Hallo zusammen!
Ein wichtiger Kunde hat Ärger mit dem "Telekom-SIP-Trunk". Am 02.Januar funktionierte der Notruf 112 noch, seit gestern nicht mehr. "500 Internal Server Error" von der Gegenstelle.
Telekom - "Großkundenservice" wußte natürlich gleich, woran es liegt: "Ganz klar Ihre TK-Anlage". Sie wußte auch, daß der Kunde "keinen zertifizierten Router einsetzt" und wollte den Call gar nicht erst aufmachen. Es war schwierig, der Dame beizubiegen, daß man einen "zertifizierten" Router auch woanders kaufen kann als bei der Telekom. Naja, die Annahmestelle war Chemnitz.
Ein zugesagter Rückruf blieb natürlich aus.
Vielleicht bekommt die Telekom das ja im Laufe dieses Jahres wieder hin, aber was macht der Kunde in der Zwischenzeit ?
Der Router verfügt über einen Mobilfunk-Backup. Fürs Internet, wohlgemerkt.
Und jetzt der kühne Featurewunsch:
Könnte man nicht eine virtuelle SIP-Destination anlegen als "GSM-Gateway", sodaß sich Telephonate darüber führen lassen ? Dann nämlich könnte im Falle eines Internet- oder Notrufausfalles der LANCOM aushelfen.
4G-Modelle als GSM - Gateway ?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: 4G-Modelle als GSM - Gateway ?
Moin, moin!
Besorg dir einen Sipgate account und route die Notrufe als Babkup darüber.
Ciao, Georg
Besorg dir einen Sipgate account und route die Notrufe als Babkup darüber.
Ciao, Georg
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: 4G-Modelle als GSM - Gateway ?
Hallo,
Beispielsweise: Internetausfall. Häufig funktioniert in einem solchen Falle dann noch ein GSM-Notruf.
Danke, der Tip ist gut. Ich hatte aber auch noch ein paar andere Szenarien im Kopf.MoinMoin hat geschrieben:Besorg dir einen Sipgate account und route die Notrufe als Babkup darüber.
Beispielsweise: Internetausfall. Häufig funktioniert in einem solchen Falle dann noch ein GSM-Notruf.
Re: 4G-Modelle als GSM - Gateway ?
Hallo,
den SIP-Trunk kannst du auch über LTE/UMTS registrieren, den Sipgate Account natürlich auch. Vorausgesetzt, dein Mobilfunk-Provider zerhackt die SIP-Daten nicht bewusst, was wohl manche tun.
Man muss nur aufpassen, da die Qualität - gerade bei vielen parallelen Gesprächen - dann sicherlich nicht das gewohnte Niveau hat.
Gruß hyperjojo
den SIP-Trunk kannst du auch über LTE/UMTS registrieren, den Sipgate Account natürlich auch. Vorausgesetzt, dein Mobilfunk-Provider zerhackt die SIP-Daten nicht bewusst, was wohl manche tun.
Man muss nur aufpassen, da die Qualität - gerade bei vielen parallelen Gesprächen - dann sicherlich nicht das gewohnte Niveau hat.
Gruß hyperjojo
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: 4G-Modelle als GSM - Gateway ?
Hallo Hyperjojo,
Bloß: Über den Telekom - SIP-Trunk bekommen wir keine Verbindung zu den Notrufen (110/112).
Wenigstens nicht in Bad Saarow (033631). Nun handelt es sich ausgerechnet um ein Hotel mit Schwimmbädern, diversen Restaurants und auch noch "Events". Neulich hatten sie eine Sängerin, die "fast so schön singt wie Helene Fischer". Da ist ein Notruf Pflicht!
Die Störung haben wir am Samstag gemeldet, gestern morgen fragte ein Techniker nach, bis jetzt haben wir nichts gehört. Einzige Möglichkeit: Einen zusätzlichen SIP-Provider registrieren. Das dauert aber zwei Wochen, bis ich eine Registrierung vor Ort habe.
Hier sollte Dein Arbeitgeber ggfs. etwas zügiger reagieren. Denn sicherlich sind auch noch andere betroffen.
Eine T-D1 - Backup-Karte haben wir ja am Start.hyperjojo hat geschrieben:den SIP-Trunk kannst du auch über LTE/UMTS registrieren, den Sipgate Account natürlich auch.
Bloß: Über den Telekom - SIP-Trunk bekommen wir keine Verbindung zu den Notrufen (110/112).
Wenigstens nicht in Bad Saarow (033631). Nun handelt es sich ausgerechnet um ein Hotel mit Schwimmbädern, diversen Restaurants und auch noch "Events". Neulich hatten sie eine Sängerin, die "fast so schön singt wie Helene Fischer". Da ist ein Notruf Pflicht!
Die Störung haben wir am Samstag gemeldet, gestern morgen fragte ein Techniker nach, bis jetzt haben wir nichts gehört. Einzige Möglichkeit: Einen zusätzlichen SIP-Provider registrieren. Das dauert aber zwei Wochen, bis ich eine Registrierung vor Ort habe.
Hier sollte Dein Arbeitgeber ggfs. etwas zügiger reagieren. Denn sicherlich sind auch noch andere betroffen.